Monatsarchiv: Februar 2012

„Wir brauchen eine Nachtstromlizenz für Elektroautos“


Dr. Rudolf Krebs ist  Leiter für Elektro-Traktion im VW-Konzern. Foto: Volkswagen

Dr. Rudolf Krebs ist Leiter für Elektro-Traktion im VW-Konzern. Foto: Volkswagen

Ein besonders kostengünstiger Stromtarif ist die beste Möglichkeit, den Elektroautos zum Durchbruch zu verhelfen. Der Chef der Elektromobilität im VW-Konzern, Dr. Rudolf Krebs, erklärt, was Volkswagen tut, um das Fahren mit Elektroautos bezahlbar zu machen und welche besondere Strategie der Konzern dabei verfolgt. Weiterlesen

Mit einem kleinen Gruß aus der Vergangenheit


Pininfarina Cambiano

Pininfarina Cambiano

Absicht oder gute PR-Arbeit? Kurz vor dem Debüt in Genf sind erste Infos und Bilder vom Konzept-Sportwagen der italienischen Design-Schmiede Pininfarina durchgesickert. Weiterlesen

Farewell, du kleiner Roadster!


Das letzte Exemplar des Tesla Roadster ist produziert – mit ihm verschwindet ein Pionier des modernen Elektroautos. Der kleine Flitzer stand vor allem für eine neue Art Fahrspaß in einer möglichen E-Zukunft. Weiterlesen

Elektroautos von VW: Besser spät, als nie


Erste Testfahrt mit dem Elektro-Golf. Foto: Volkswagen

Erste Testfahrt mit dem Elektro-Golf. Foto: Volkswagen

Ab 2013 beginnt bei VW das Elektrozeitalter. Die ADAC Motorwelt hatte schon jetzt Gelegenheit hinter die Kulissen zu schauen und Protoypen zu fahren. Weiterlesen

ADAC eRallye Südtirol: Jetzt bewerben!


Wollen Sie Rallye-Meister werdn? Jetzt bewerben

Möchten Sie Elektro-Meister werden? Dann bewerben Sie sich jetzt

Ohne Motorengeräusch, ohne Abgase über Alpenpässe rollen: Das werden die Teilnehmer der ADAC eRallye Südtirol erleben, die vom 22. bis 27. September 2012 erstmals stattfindet. Bewerben können sich jeweils Zweier-Teams, 40 Teilnehmer werden dann in 20 elektrisch betriebenen Fahrzeugen umweltfreundlich über Berg und Tal rollen. Wie einfach man sich für diese außergewöhnliche Veranstaltung bewerben kann, erfahren Sie am Ende dieses Artikels. Weiterlesen

Lautlos im Frost: Nissan Leaf


(Foto: Dirk Bruniecki)Wir haben den rein elektrisch betriebenen Nissan Leaf unter härtesten Bedingungen an den kältesten Tagen des Jahres getestet. Ab April ist er bei den Nissan-Händlern zu kaufen. Das Fahrzeug überraschte: Es wirkt sehr ausgereift. Der Leaf könnte Bewegung in das E-Auto-Segment bringen. Weiterlesen

Erstes Bild: Infiniti Emerg-e


Der Elektrorenner Infiniti Emerg-e wird seine Premiere eigentlich erst auf dem Autosalon in Genf 2012 feiern. Erste Bilder sind aber jetzt schon aufgetaucht. Weiterlesen

Gib Laut: Sounddesign für E-Autos


So könnte ein Elektrofahrzeug in Zukunft klingen: Der Audiodesigner Mario Knapp gewinnt den Wettbewerb „Sounddesign E-Mobilität“. Weiterlesen

Stromern in China: VW und FAW


Der Wille ist da, das Geld auch: China will die Elektroautos voranbringen – unter anderem mit Hilfe von VW. Die chinesischen Tochterfirmen der Wolfsburger wollen schon ab 2014 produzieren. Weiterlesen

„Ohne Chips keine Elektroautos“


Hans Adlkofer von Infineon

Hans Adlkofer von Infineon

Die Welt braucht Chips in rauen Mengen, zunehmend auch im Automobil. Hans Adlkofer, Vice President im Geschäftsbereich Automobilelektronik, und Joachim Weitzel, Business Intelligence & Development von Infineon, erklären warum. Und weshalb ein intelligentes Zellmanagement für Batterien von Elektroautos so wichtig ist Weiterlesen