Tuner Brabus kann nicht nur laut, stark und schnell – er kann auch leise. Die Bottroper veredeln nun die Elektro-Version des Smart Fortwo und zeigen das Modell auf dem Genfer Autosalon.
Der Smart Brabus war bisher immer die schnellste und stärkste Version des Fortwo. Jetzt zeigen die Bottroper Tuner, dass es auch langsamer geht – und umweltfreundlicher. Das neue Modell basiert auf dem Elektromodell Fortwo Electric Drive und wird erstmals auf dem Autosalon in Genf (8. bis 18. März) gezeigt.
Der 2,69 Meter kurze Zweisitzer wird ab Ende des Jahres verkauft und unterscheidet sich von den braven Versionen unter anderem durch 16- und 17-Zoll-Leichtmetallräder, Sportfahrwerk, dunkle Frontscheinwerfer, schwarze Karosserieteile und Aerodynamik-Paket. Im Innenraum kommen grünes Leder an Sitzen, Türverkleidung und Instrumententafel zum Einsatz. Die Pedalerie ist aus Edelstahl.
Als Antrieb dient ein 60 kW/81 PS starker Elektromotor, der mit einem Drehmoment von 135 Newtonmeter besonders spurtstark sein soll. Damit das Ökomobil trotz lautlosem E-Antrieb zu hören ist, spendiert Brabus ihm ein Soundmodul.
Angaben zu Reichweite, Ladezeiten und Preis machte der Tuner noch nicht.