Zagato Volpe: der kleinste Pkw der Welt?


Zagato Volpe: Knirps mit Flügeltüren

Zagato Volpe: Knirps mit Flügeltüren

Mann, ist der klein, Mann: Mit dem ein Meter schmalen Zagato Volpe könnte man glatt bis zum eigenen Schreibtisch fahren – im Video wird’s schon mal vorgeführt.

Eigentlich ist der Autohersteller Zagato darauf spezialisiert, teure Sportwagen weiterzuveredeln. Nun haben die Italiener den wohl kleinsten Pkw der Welt gebaut: das elektrische Stadtauto Volpe.

Der Volpe ist nach Angaben des Mailänder Unternehmens nur 2,20 Meter lang, exakt einen Meter schmal (!) und wiegt in der leichtesten Variante 350 Kilogramm. Angetrieben wird er je nach Modellversion von Elektromotoren mit 4 kW/5 PS, 8 kW/9 PS oder 12 kW/16 PS, die Geschwindigkeiten bis 105 km/h ermöglichen sollen.

Die 4-kW-Version des Volpe ist die günstigste und schlägt mit rund 7000 Euro zu Buche. Ein Soundsystem und eine Bluetooth-Schnittstelle sind dann schon mit dabei, ABS und ESP aber kosten Aufpreis. Die Reichweite soll bei 50 bis 70 Kilometern liegen.

Eine größere Reichweite soll ein optional erhältlicher Range- Extender ermöglichen. Auf Wunsch baut Zagato dann einen Generator ein, der die Batterie während der Fahrt mit Strom versorgt und mit Erd- oder Flüssiggas betrieben werden kann. Dann sollen bis zu 380 Kilometer Reichweite ohne Nachtanken drin sein.

Der Verkauf in Italien beginnt Anfang 2013. Informationen von Zagato gibt es hier.

6 Antworten zu “Zagato Volpe: der kleinste Pkw der Welt?

  1. Moin!

    Wenn ich es richtig sehe, stammt der Artikel zum [[Zagato Volpe]] bereits aus dem Jahr 2013. Jetzt schreiben wir September 2016, also rund drei Jahre später.

    Dieses Mini-E-Auto für eine Person fasziniert mich sehr, vorrangig wegen des meiner Ansicht nach sehr gelungenen Designs!

    Die Zeit ist wahrscheinlich dafür noch nicht reif, trotzdem wollte ich heute ein kleines Posting abgeben.

    Viele Grüße aus Nordenham!
    Gerd Taddicken

    2016-09-29 (TPIÜÜ), Donnerstag, gegen 23:29 h

    xzzz

    • Naja, der Artikel stammt vom 8. Mai 2012.
      Kaufen kann man das Teil leider immer noch nicht…
      Sehr schade!
      Wohl auch wieder eine Totgeburt.

  2. Spannende Kontruction mit dem Range Extender. Werde das Fahrzeug auf jeden Fall weiter beobachten. Fahre seit 1 1/2 Jahren einen Tazzari Zero (Reichweite 140 km, 90 kmh und werde demnächst einen Smart ED kaufen…..

  3. Alles gut und schön. Aber wenn man es nirgends kaufen kann ist es nur zum ins Regal der Autobauer zu stellen, damit sie sagen können wir bieten auch irgendwann mal ein Elektrofahrzeug an. 2013, 2014…..2210 vielleicht.

  4. Kommt drauf an, was die dann dafür verlangen werden.
    Die Range- Extender-Möglichkeit find ich gut…

  5. Aber bitte die Reifen abtreten, bevor man das Gebäude befährt 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s