Noch ein Carsharing-Angebot


Renault Twizy: Türen kosten Aufpreis

Renault Twizy: demnächst als Berliner Stadtflitzer

Die Deutsche Bahn und Renault wollen in Berlin ein weiteres Carsharing-Angebot auf die Räder stellen – mit Elektroautos.

Nach Informationen der „Wirtschaftswoche“ wollen die neuen Partner bis zu 100 Stück des neuen Twizys einsetzen. Start des Projekts soll noch diesen Sommer sein. Renault bestätigte dem Bericht zufolge grundsätzlich Verhandlungen mit der Bahn über eine Carsharing-Allianz in Berlin.

Der Zweisitzer Twizy ist mit einer Länge von 2,30 Metern und einer Breite von 1,20 Metern geradezu ideal für die Stadt. Wenn aber zwei Menschen am Bahnhof einsteigen, stellt sich allerdings schon die Frage, wo die Koffer verstaut werden sollen …

2 Antworten zu “Noch ein Carsharing-Angebot

  1. Dieses Prinzip wäre mit Sicherheit um einiges effizienter als die „anderen Car-Sharing Programme“ und mit höchster Wahrscheinlichkeit auch wesentlich günstiger durch den Verbrauch an Elektrizität anstelle des Benzins. Ich bin auf jeden Fall Befürworter des E-Car-Sharing und werde als aller erster diese lustigen kleinen Fahrzeuge benutzen.

  2. Koffer? Wer braucht denn in der Innenstadt einen Koffer? Mal schnell das Kind ins Training gefahren. Zu zweit was Essen gehen, ins Kino, auf die Vereinssitzung, den Elternabend … geht doch alles. Wo im Alltag wird denn ein Koffer benötigt?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s