Monatsarchiv: Mai 2014

BMW i8: Vom anderen Stern


Sportlich und sparsam: In nur 4,4 Sekunden spurtet der i8 von 0 auf 100 km/h.

Sportlich und sparsam: In nur 4,4 Sekunden spurtet der i8 von 0 auf 100 km/h.

Sein futuristisches Aussehen hat Symbolkraft: Der BMW i8 steht für eine neue Sportwagen-Ära. Er ist so sparsam wie ein Kleinwagen und kombiniert einen modernen Benzinmotor mit der Zukunftstechnik Elektroantrieb. Auch die Lichttechnik ist außergewöhnlich und funktioniert per Laser. Weiterlesen

E-Autos testen auf der AMI Leipzig 2014


Publikumsnähe und Vielfalt: Die jährliche Auto-Messe AMI Leipzig.

Publikumsnähe und Vielfalt: Die jährliche Auto-Messe AMI Leipzig.


Bei der „Auto Mobil International“ (AMI) vom 31. Mai bis 8. Juni 2014 ist Elektromobilität ein erklärter Schwerpunkt. Die Messe in Leipzig ist für Publikumsnähe bekannt. Entsprechend können die Besucher dort nicht nur eine große Anzahl an Elektrofahrzeugen bestaunen, sondern sich auch hineinsetzen und Probe fahren.  Weiterlesen

Fahren ohne Zutun – Googles autonomes Elektroauto


Google hat sein erstes Auto präsentiert. Auf den ersten Blick erscheint die kleine Knutschkugel eher puristisch – aber sie kann so einiges.

1405_Google_Car_960x640

 

Weiterlesen

Mini Superleggera: Roadster-Studie mit Elektromotor


Diese Diashow benötigt JavaScript.


Es gibt Fahrzeugkonzepte und Visionen, die man vielleicht besser in der zweiten Dimension belassen hätte. Aber bei einigen Ideen hat sich die Metamorphose vom Zeichenbrett auf die Straße wirklich gelohnt. Der Mini Superleggera ist solch ein Fahrzeug – bisher ist der Zweisitzer mit E-Motor noch ein Einzelstück und das Ergebnis einer Zusammenarbeit von BMW mit dem Designbüro Touring Superleggera. Weiterlesen

E-Mobility-World: Friedrichshafen und die Elektromobilität


E_Mobility_World_LogoAm kommenden Wochenende (23. – 25. Mai 2014) steht die Bodensee-Region im Zeichen der Elektromobilität. Die E-Mobility-World öffnet in Friedrichshafen bereits zum 6. Mal ihre Pforten für Aussteller und Elektrobegeisterte.
Weiterlesen

Lightning LS-218: Schnell wie der Blitz


Die E-Bike LS-218 ist laut Hersteller das schnellste Motorrad der Welt.

Wie aus einem Guss: Das E-Bike LS-218 (Foto: asphaltandrubber.com).

Der US-Hersteller Lightning enthüllte beim kalifornischen Motorrad-Event „Quail Lodge“ das – laut eigenen Angaben – schnellste Motorrad mit Straßenzulassung der Welt. Mit 228 Newtonmetern und etwa 200 PS soll es die sagenhafte Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h erreichen. Der fünfstellige Preis für das Motorrad steht ebenfalls schon fest. Weiterlesen

Wave Trophy 2014: Weltrekordversuch bei E-Rallye


Die Wave Trophy findet 2014 zum vierten Mal statt.

Die Wave Trophy findet 2014 zum vierten Mal statt.


Die Veranstalter der E-Rallye Wave Trophy 2014 („World Advanced Vehicle Expedition“) wollen ganz nebenbei einen offiziellen Guinness-Weltrekord brechen: Die größte E-Auto-Parade der Welt soll am 31. Mai durch Stuttgart rollen. Alle Besitzer von E-Autos sind eingeladen, am Rekordversuch teilzunehmen. 
Weiterlesen

E-Rallye im hohen Norden: Starter gesucht


Ein normaler Führerschein genügt für die Teilnahme an der E-Mobil-Rallye NER. Motorsporterfahrung braucht es nicht.

Ein normaler Führerschein genügt für die Teilnahme an der E-Mobil-Rallye NER. Motorsporterfahrung braucht es nicht.

Die E-Rallye NER sucht noch Teilnehmer. Sie startet am 13. Juni in Flensburg, wo sie nach mehreren Stationen in Dänemark am 15. Juni auch wieder endet. Insgesamt 45 Teams sollen an dem Wettbewerb für Elektroautos teilnehmen, der zum vierten Mal stattfindet.  Weiterlesen

Die A9 ist jetzt E-Autobahn


Bislang konnten die Besitzer der meisten Elektroautos keine längeren Autobahnstrecken fahren. Denn entlang der Fernstraßen gab es kaum Ladestationen. Lediglich Tesla hat bisher ein paar seiner Supercharger an Autobahnen stationiert. Nun wurden für ein Pilotprojekt zumindest entlang der A 9 München – Berlin acht Schnellladesäulen installiert.

1405_Elektro_960x640
 
Weiterlesen

eTour Europe: 4200 Kilometer Praxistest


Auch eher seltene E-Autos wie dieser "Think" kommen zu den Treffpunkten der Aktion "1000 EVs in motion".

Auch eher seltene E-Autos wie dieser „Think“ sind aufgerufen, zu den Treffpunkten der Aktion „1000 EVs in motion“ zu kommen.

Am 18. Mai starten zwölf Teams aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, den Niederlanden und Tschechien zur eTour Europe. Die 4200 Kilometer lange Elektrorallye soll die Praxistauglichkeit von E-Fahrzeugen beweisen. Gleichzeitig ist es ein Härtetest für die derzeitige Ladeinfrastruktur in Europa. Weiterlesen