Monatsarchiv: Juni 2014

Renault Twizy: So gefährlich ist das Elektro-Leichtmobil


Elektroauto, Crashtest, Renault Twizy

Am Limit: Beim Seitencrash wird der Kopf des Renault-Twizy-Fahrers nach außen geschleudert.

Erschreckendes Ergebnis beim Euro NCAP-Crashtest des Renault Twizy: Schon ein Zusammenstoß bei 50 km/h (statt sonst im Test üblichen 64 km/h) kann für den Insassen des Elektro-Leichtmobils schlimme Folgen haben.
Weiterlesen

E-Motorrad im Retro-Look: Lito Sora


Lito Sora: Nach nur zwei Jahren Entwicklungszeit schon zu kaufen.

Lito Sora: Nach nur zwei Jahren Entwicklungszeit marktreif.

Während etablierte Hersteller wie Harley Davidson nur allmählich elektrische Prototypen entwickeln, verkauft der E-Motorrad-Spezialist Lito Green Motion ab sofort das bullige, elektrische Naked Bike Lito Sora. Der kanadische Hersteller verlangt eine hohe fünfstellige Summe – und macht so das gelungene Motorrad zum Nischenprodukt.  Weiterlesen

Die Formel der E-Formel: Wie die neue Elektro-Rennserie funktioniert


So sieht er aus: der Spark-Renault SRT_01E ist in der Debütsaison für alle Teams der Standard.

So sieht er aus: Der Spark-Renault SRT_01E ist in der Debütsaison für alle Teams der Standard.

Eine Evolution beschreibt der Duden so: „Eine langsame, bruchlos fortschreitende Entwicklung besonders großer oder großräumiger Zusammenhänge.“ Mit dieser Definition kommt die Entwicklung im Rennsport einer Evolution schon recht nah, denn am 13. September 2014 startet die Formel E endlich – in Peking.

Weiterlesen

Offenes Ende: Elektro-Kleinwagen Visio.M


Elektroauto, E-Auto, Visio.M, TU München, Prototyp

Visio.M nennt die TU München das Projekt zum Bau eines Elektro-Kleinwagens.

Extrem leicht, extrem windschnittig und extrem dynamisch: Die TU München hat ein Elektroauto entwickelt, das die Vorzüge der stromgetriebenen Mobilität zu relativ günstigen Preisen bieten soll.

Weiterlesen

Bye-bye V2-Blubbern: Harley-Davidson zeigt Elektromotorrad


Harley-Davidson, Harley, Elektro, Akku

Unter dem Namen „LiveWire” zeigt Harley-Davidson erstmals Elektromotorräder.

Statt dumpfem Zweizylinder-Bollern gibt diese Harley elektrisches Surren von sich: Der US-Motorradbauer hat einen Prototypen entwickelt, der zeigen soll, wie die Bikes von morgen aussehen könnten. Kunden aus den USA können sie schon bald im Rahmen einer Roadshow kennenlernen.
Weiterlesen

Paukenschlag aus Kalifornien – Tesla teilt Technologien


1406_Tesla_960x640

Technologien die Tesla im aktuellen Model S verbaut, sollen auch für Konkurrenten zugänglich gemacht werden.

Es ist ein Paukenschlag, der die etablierten Autobauer weiter unter Druck setzt: Tesla stellt seine Technologien anderen Elektrowagen-Anbietern zur Verfügung – und zwar kostenlos. Mehr Autos mit Elektromotor seien wichtiger als der Konkurrenzkampf, erklärt Gründer Elon Musk.

Weiterlesen

Toyota macht ernst: Brennstoffzellen-Auto noch 2014


Der Toyota FCV mit Brennstoffzelle geht laut Hersteller in wenigen Monaten in Serie.

Verfrühtes Weihnachtsgeschenk: Der Toyota FCV mit Brennstoffzelle geht laut Hersteller Mitte Dezember in Serie.

Ursprünglich war Toyotas Brennstoffzellen-Auto FCV (Fuel Cell Vehicle) für 2015 angekündigt, laut „Japan Times“ soll es nun schon Mitte Dezember diesen Jahres beim Händler stehen. Auf Japans Straßen wurden bereits etliche FCV-Erlkönige gesichtet. Weiterlesen

Tesla möchte hauseigenes Supercharger-Patent mit anderen Herstellern teilen


1406_Tesla_960x640

Supercharger-Säulen von Tesla: Können hier bald E-Fahrzeuge aller Hersteller Strom tanken?

Am vergangenen Wochenende feierte Tesla in einem weiteren Land Premiere: In England lieferte Tesla-Chef Elon Musk persönlich die ersten fünf Model S aus – und zwar als Rechtslenker. Gleichzeitig überraschte er in London mit der Nachricht, dass er das selbst entwickelte Supercharger-Patent anderen Herstellern zur Verfügung stellen wolle. Dafür hat er eine Bedingung.  Weiterlesen

Mai 2014: Rekord-Elektro-Monat in den USA


Die Elektromobilität in den USA war im vergangenen Monat außerordentlich erfolgreich. Die Branche hatte gleich mehrere neue Rekorde zu vermelden.

1406_eMobil_Absatz

Weiterlesen

ADAC Autotest e-Golf: Der Volks-Elektro-Wagen


Der neue Elektro-Golf ist stark, sicher, umweltschonend und extrem leise. Insgesamt ein recht gelungenes Auto – aber mit Einschränkungen. Der hohe Anschaffungspreis, der starke Wertverlust und die bedingte Alltagstauglichkeit fallen negativ auf. 
Weiterlesen