Die Elektromobilität in den USA war im vergangenen Monat außerordentlich erfolgreich. Die Branche hatte gleich mehrere neue Rekorde zu vermelden.
So wurden in den USA niemals zuvor so viele Elektroautos und Plug-ins verkauft wie im Mai 2014. Die Voll-Hybride hatten ihren bisher zweitbesten Monat, nur im August 2013 fanden noch mehr einen Besitzer als im vergangenen Mai. Insgesamt wurden im vergangenen Monat in den USA 52.227 Hybride, 5802 reine Elektroautos sowie 6651 Plug-in-Hybride verkauft.
Unter den rein elektrischen Fahrzeugen stellte der Nissan Leaf mit 3117 verkauften Stück einen neuen Monatsrekord auf. Bei den Plug-in-Hybriden konnte sich der Toyota Prius Plug In nach vorne kämpfen: Mit 2692 verkauften Exemplaren hängte er den Chevy Volt ab (1684 Verkäufe).
Der BMW i3 war in den USA lange erwartet worden und erzielte ein sehr gutes Ergebnis: Mit 336 Verkäufen hält er den bisherigen Rekord für ein Elektroauto-Debüt.
Auch in Deutschland verbuchte der Mai elektrische Erfolge: 934 E-Autos wurden laut Kraftfahrtbundesamt neu zugelassen, das bedeutet eine Steigerung von 138,3 Prozent im Vergleich zum Mai des Vorjahres. Der vergangene Monat ist damit der Monat mit den bisher zweitmeisten Verkäufen überhaupt: Im Oktober 2013 waren es 978.
Ich habe immer das Gefühl das es beabsichtigt wird das Elektro- Fahrzeuge nicht so gefördert werden, ich vermute da stecken Autohersteller Lobbyisten hinter.
Eigentlich wären die tatsächlich zugelassen Elektrofahrzeuge etc. interessant und deren Anteil an dem gesamten Fahrzeugbestand , hier wie in den USA und nicht nur die Verkäufe. Denn die sagen im Prinzip garnichts aus. Außer das welche verkauft wurden.
Das stimmt wohl, aber das ist doch der erste Schritt von den 8 Zylinder Motoren weg zu kommen.
Finde ich gut, daß die USA nun auch im Bereich Elektromobilität aufrüstet und somit ihren Beitrag zum Umweltschutz leistet, es sollte in Zukunft viel in diesem Bereich geschehen, denn die bevölkerungsdichte nimmt zu, demzufolge mehr Autos, also um Umwelt zu schonen, Elektromobilität vorantreiben.
Elektromobilität in den USA nutzt in erster Linie billigen Atomstrom und keinen Strom aus regenerativen Energiequellen.
Dies ist so und wird in den nächsten jahrzehnten auch so bleiben.
Es ist zu hören das Umweltschutz auch in Amerika angekommen ist.