BMW wird vermutlich Hauptsponsor der Formel 1 für Elektroautos. Wie verschiedene Medien berichten, will der Münchner Autobauer eine Vereinbarung mit den Machern der Formel E treffen. Sowohl das Elektroauto i3 als auch das Hybridauto i8 sollen dabei eine wichtige Rolle spielen.
BMW wäre dann, neben DHL, als zweiter deutscher Hauptsponsor an der Rennserie beteiligt. Beide BMW-Modelle mit alternativen Antrieben sollen im Umfeld der Rennserie positioniert werden. Der BMW i3 wird wohl als VIP-Fahrzeug sowie als Transportmittel für Rettungskräfte eingesetzt. Das Hybridauto BMW i8 soll dagegen als Safety-Car bzw. Pace-Car zum Einsatz kommen. In der Formel 1 wird das Safety-Car traditionell von Mercedes-Benz zur Verfügung gestellt.
Die FIA Formula E startet Mitte September im chinesischen Beijing. Die Elektroautos werden dann live und hautnah zu erleben sein. In der Formel-E-Serie fahren ausschließlich Rennwagen mit Elektromotor. Die Motoren sollen maximal zwischen 186 kW (253 PS) und 200 kW (272 PS) leisten. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 250 km/h liegen. Ab dem kommenden Jahr werden insgesamt zehn Rennen stattfinden, unter anderem auf Stadtkursen in Bangkok, London, Rio de Janeiro, Los Angeles, Peking, Miami, Rom und am Flughafen Tempelhof in Berlin (ab 2015).
Das Rennspektakel soll helfen, die Popularität der Elektromobilität zu steigern. Aus Deutschland startet das ABT Formula E Team. Bekannte Fahrer in der Formel E sind u. a. Bruno Senna, Christian Klien, Daniel Abt und Marco Andretti.
Also beim i3 rotieren die Designer wohl so sehr in ihren Gräbern, dass man problemlos alle hergestellten i3´s lebenslang versorgen könnte…
Wer hat denn bitte die echt guten 16/9 Entwürfe in 4/3 verwandelt?
Absicht?
Mir egal. Aber so wäre der i3 auch optisch beim Käufer angekommen…
Aber das ist ja wohl nicht so wichtig, gelle?