Monatsarchiv: Oktober 2014

VW: 20 neue E-Modelle für China


1410_VW_eMobility_960x640

Mit einer Modelloffensive bis 2018 will der Volkswagen-Konzern in China die Poleposition der E-Mobilität einnehmen. Die Zeit für alternative Antriebe ist reif, glaubt Europas größter Autobauer.

Weiterlesen

Streetscooter: Das E-Auto für unter 10.000 Euro


Leicht bekleidet: Der Streetscooter wiegt nicht einmal 500 Kilogramm. Foto: AUTO BILD/G. Lukas

Leicht bekleidet: Der Streetscooter C16 wiegt nicht einmal 500 Kilogramm. Foto: Autobild/G. Lukas

Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen arbeitet zusammen mit dem Unternehmen Streetscooter am Stadtauto der Zukunft. Der Prototyp C16 soll in bald in Serie gehen. Er ist als reines Stadtauto und eher als Zweitwagen konzipiert. Das Fahrzeug soll genauso viel kosten wie ein vergleichbares Auto mit Verbrennungsmotor, so Streetscooter-Chef Achim Kampker.  Weiterlesen

Zeit des Erwachens: Daimler und Porsche wollen Tesla Konkurrenz machen


Fahrzeuge von Tesla haben bisher relativ wenige Konkurrenten. Das soll sich schon bald ändern.

Daimler und Porsche planen Elektroautos, die gegen Modelle von Tesla antreten sollen. Doch bis zur Serienreife der deutschen Stromer könnten noch Jahre vergehen. 

Weiterlesen

eCarTec 2014: Das gibt’s zu sehen


Großserientaugliche Elektroautos sind Mangelware auf der eCarTec. Dafür gibt es Ladesäulentechnik in jeglicher Form und Spielart, diverse elektrische Freizeiträder sowie das eine oder andere skurrile Geschäftsmodell zu bestaunen.

Ecartec, Elektroauto, Messe

Die Tore zur eCarTec 2014 in München.

Weiterlesen

Das Auto aus dem Drucker


1410_Strati_960x640

Etwa 44 Stunden braucht ein 3D-Drucker, um den Strati herzustellen. Foto: Local Motors

Spielerei oder zweite Industrielle Revolution? In Chicago wurde zum ersten Mal ein Auto aus Carbon gedruckt.

Weiterlesen

Der Chevrolet im Opel-Kostüm: Kommt bald ein eCorsa nach Deutschland?


So sieht die Sonic-Familie mit Verbrennungsmotor aus. Vorstellbar, dass es wenig optische Abweichungen zum EV geben wird.

So sieht die Sonic-Familie mit Verbrennungsmotor aus. Vorstellbar, dass es wenig optische Abweichungen zum EV geben wird.

In der Gerüchteküche wird gerade ein neues Gericht aufgekocht. Wie das US-Internetportal „Green Car Reports“ aus Unternehmenskreisen erfahren haben will, wird der Chevrolet Sonic EV (ab 2017 im Verkauf) auch als Opel Corsa EV seinen Weg nach Europa finden.

Weiterlesen

Icon eBike: Zurück in die Zukunft


Schön anzusehen: Der E-Flyer erinnert an Motorräder der Vorkriegszeit

Schön anzusehen: Der E-Flyer erinnert an Motorräder der Vorkriegszeit

Irgendwie ist es ja komisch, dass der Retrotrend, der sich bei Motorrädern durch umgebaute Bobber und Cafe Racer widerspiegelt, beim Design von E-Bikes bisher kaum eine Rolle spielte. Aber eben nur bisher. Weiterlesen

D wie Druck: Neues Modell von Tesla enttäuscht


Unter der Karosserie viel Neues. Oder doch nicht? Das Modell D von Tesla

Unter der Karosserie viel Neues. Oder doch nicht? Das neue Modell D von Tesla

Elon Musk, der schillernde Tesla-Chef, hatte die Messlatte hoch gelegt. Doch das mit Spannung erwartete Modell D kann nicht recht überzeugen. Branchenkenner hatten mehr erwartet, und auch Anleger reagieren enttäuscht.

Weiterlesen

Kia mit Elektro-Soul


Auch Kia startet jetzt in Deutschland ins Zeitalter der Elektromobilität und beginnt mit dem Verkauf des Kia Soul EV. Der kantige Kompaktwagen mit E-Antrieb kommt Ende des Jahres in den Handel und kostet mindestens 30.790 Euro, teilte der koreanische Hersteller mit. Vor allem die Reichweite dürfte für viele E-Mobilisten interessant sein. Weiterlesen

Studie: 950.000 E-Autos bis 2020


Ende September beschloss das Bundeskabinett den Entwurf des Elektromobilitätsgesetzes. In einer Studie hat sich die Managementberatung Kienbaum damit befasst, wie es sich wohl auswirken wird. Das Ergebnis: Äußerst positiv für die E-Mobilität.

1409_e_Autos_960x640

 

Weiterlesen