Bei der Technikmesse „Consumer Electronics Show“ (CES) in Las Vegas überraschte Toyota Gäste und Experten. Der japanische Produzent stellt der Konkurrenz seine Patente für Brennstoffzellen-Technologie kostenlos zur Verfügung, um den Markt für Fahrzeuge mit dem Antrieb zu beleben. Das Angebot solle für die Einführungszeit des ersten kommerziell vermarkteten Brennstoffzellen-Modells Toyota Mirai voraussichtlich bis Ende 2020 gelten. Die 170 Patente für Nachfüllstationen will Toyota sogar unbegrenzt gratis teilen.
Während andere Autohersteller einen Schwerpunkt auf selbstfahrende und vernetzte Autos setzten, beschränkte Toyota die CES-Präsentation fast ausschließlich auf das Brennstoffzellen-Auto. Es kommt in diesem Jahr auf den Markt. Man werde 2015 voraussichtlich nur 700 Mirai-Fahrzeuge bauen, sagte Konzernmanager Bob Carter auf der Technik-Messe CES. In den 2020er-Jahren dürften es seiner Meinung nach „Zehntausende“ jährlich sein.