Tagesarchiv: 12. Februar 2015

Audi investiert Millionen in Wasserstoffantrieb


Für renommierte Autobauer stellt sich diese Zukunftsfrage: Welche Technologie soll es sein, falls man in die E-Mobilität investiert, herkömmliche Batterien oder die Brennstoffzelle? Audi scheint die zweite Antwort für sich entdeckt zu haben. Der Konzern kaufte gerade Brennstoffzellen-Patente im Wert von 44 Millionen Euro. 

So sehen Brennstoffzellen aus. Sie erzeugen mithilfe von Wasserstoff Strom und speisen ihn in der Batterie des E-Autos ein.

So sehen Brennstoffzellen aus. Sie erzeugen mithilfe von Wasserstoff Strom und speisen ihn in die Batterie des E-Autos ein.

Volkswagen hat sich über die Konzerntochter Audi für 50 Millionen US-Dollar (44 Millionen Euro) den Zugriff auf Patente für den Antrieb mit Brennstoffzellen gesichert. Audi kauft die Patente dem Partner Ballard Power Systems ab und stellt sie allen Marken des Wolfsburger Autokonzerns zur Verfügung, wie Audi mitteilte. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Brennstoffantriebe um zwei Jahre bis März 2019 verlängert. Das Geschäft ist laut Ballard mindestens 80 Millionen Dollar schwer.

Weiterlesen