Baut Apple ein E-Auto? Die Gerüchteküche brodelt


Tagelang wurde in US-Blogs spekuliert, Apple könnte ein Auto bauen. Zwei Medienberichte liefern nun konkrete Details. Demnach entwerfen mehrere hundert Apple-Mitarbeiter ein Fahrzeug mit Elektroantrieb – und das schon seit Monaten.

1502_Apple_960x640

Der Apple-Store in München: Die Entwicklung eines Autos wäre ein radikaler Vorstoß in eine völlig andere Branche.

Apple entwickelt laut Medienberichten ein Elektroauto. An dem Geheimprojekt arbeiteten bereits mehrere hundert Leute, berichteten das Wall Street Journal und der Finanzdienst Bloomberg am Wochenende.

Apple-Chef Tim Cook habe das Projekt mit dem Codenamen „Titan“ bereits vor knapp einem Jahr gebilligt, schrieb das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Personen. Es werde von Apple-Veteran Steve Zadesky geleitet, der schon am iPod und iPhone mitgearbeitet habe und vor über 15 Jahren von Ford kam.

Zunächst werde an einem Design gearbeitet, das einem Minivan ähnlich sehe, berichtete die Zeitung weiter. Es sei aber auch möglich, dass Apple sich am Ende gegen eine Fortführung des Projekts entschließe, hieß es einschränkend.

Team von bis zu 1000 Leuten

Apple ist bekannt dafür, viele Prototypen zu testen, die am Ende nicht zu fertigen Produkten werden. So gibt es zum Beispiel immer noch keinen Apple-Fernseher, über den schon vor Jahren spekuliert wurde.

Allerdings schrieb die Zeitung auch, Zadesky dürfe ein Team von bis zu 1000 Leuten aufbauen. Bei dieser Dimension wäre es ein sehr ernsthaftes Projekt. Apple kommentierte die Informationen auf Anfrage der Medien nicht.

Apple will Geschäft mit E-Autos prägen

Apple-Manager seien nach Österreich geflogen, um sich mit Auftragsfertigern zu treffen, unter anderem mit Magna Steyr, schrieb das Wall Street Journal. Der Konzern hoffe, das Geschäft mit Elektroautos ähnlich prägen zu können wie einst den Smartphone-Markt mit dem iPhone, wurde eine der Quellen zitiert.

Die Entwicklung eines Autos dauert mehrere Jahre und verschlingt viel Geld. Aktuell erforsche das Team unter anderem verschiedene Metalle und andere Materialien für die Autoproduktion. Apple kann sich teure Experimente leisten: Der Konzern sitzt auf einem Geldberg von 178 Milliarden Dollar und fährt vor allem dank des iPhone-Erfolgs einen Milliardengewinn nach dem anderen ein.

Wettbewerb zwischen Apple, Google und Tesla

Der Chef des benachbarten Elektroauto-Herstellers Tesla aus Palo Alto, Elon Musk, hatte vor kurzem gesagt, Apple werbe Mitarbeiter bei ihm ab. Zugleich gibt es im Silicon Valley aber auch insgesamt einen scharfen Wettbewerb um Talente – und bei Tesla arbeiten inzwischen laut Bloomberg-Auswertung auch rund 150 ehemalige Apple-Beschäftigte.

Ein mögliches iCar wäre nicht das erste Fahrzeug aus dem Silicon Valley. Der Internet-Riese Google arbeitet schon lange an der Technologie für selbstfahrende Autos und stellte im vergangenen Jahr ein erstes Fahrzeug aus eigener Entwicklung vor.

Es ist ein Zweisitzer mit Elektroantrieb, der komplett vom Computer gesteuert wird und ganz ohne Lenkrad und Pedale auskommen soll. Google will damit den Verkehr in den Städten revolutionieren. Für Apple sei ein selbstfahrendes Auto aktuell nicht Teil der Pläne, schrieb das „Wall Street Journal“.

Quelle: dpa

4 Antworten zu “Baut Apple ein E-Auto? Die Gerüchteküche brodelt

  1. Mich würde es auf jeden Fall nicht wundern, wenn Apple sein Portfolio noch weiter ausbaut. Es wird ja mittlerweile an allen Ecken geforscht, natürlich wird auch der Automobilmarkt immer interessanter für so einen Riesen.

  2. Der wirklich genialste Schachzug von Apple nach dem iPhone und das ganze würde vielleicht sogar auch die Auto Industrie revolutionieren .
    Nur fraglich ob man den ganzen Schnickschnack wie Car Play im Auto wirklich braucht, den ich meine wenn selbst im Auto Telefonieren verboten ist, wieso sollte dann ein ‚halbes iPad im Auto hängen‘ ?
    Aber aufjedenfall wird das von Apple bestimmt wieder ein ganz großes Ding !

    Und P.S. Guter Artikel 😉

  3. Kurz gesagt: Mac + iPhone + iPod + iPad + Räder + Motor + Schachtel = Auto
    Hätte ich auch drauf kommen könnnen O.o
    Bin ich?
    Ja, bin ich!
    Nur fehlt mir das Kleingeld 😡

  4. Ein E-Auto von Apple (wenn es denn genial gemacht ist) wäre die wichtigste Entwicklung von Apple nach dem iPhone. Damit könnte Apple neue Umsatzregionen ansteuern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s