Volvo hat nun einen XC90 mit zwei Triebwerken präsentiert. Der neue Plug-in-Hybrid ist künftig an der Typenbezeichnung T8 Twin Engine zu erkennen. Das siebensitzige SUV liefert eine Systemleistung von 299 kW (407 PS), soll aber nur 2,1 Liter verbrauchen. Alter Schwede!
Durch den Plug-in-Hybridantrieb sinkt der Verbrauch laut Hersteller auf durchschnittlich nur 2,1 Liter je 100 Kilometer. Den CO2-Ausstoß gibt Volvo dabei mit nur 49 Gramm pro Kilometer an. Für den Antrieb kombinieren die Schweden einen per Turbo und Kompressor aufgeladenen 2,0-Liter-Benziner mit 235 kW (320 PS) und einen 64 kW (87 PS) starken Elektromotor. Das maximale Drehmoment beträgt 640 Nm, in nur 5,6 Sekunden beschleunigt der Volvo von null auf 100 km/h. Der Clou: Bis zu 43 Kilometer soll er rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei zurücklegen können.
Diese Verbrauchsangaben gehören verboten! Irreführende Werbung könnte man das auch nennen. Ja ich weiß so ist der Messzyklus. Viel aussagekräftiger wäre der Verbrauch rein elektrisch (in kwh pro 100 km) und im Verbrennermodus in (l/100 km). Dann könnte sich jeder je nach Fahrprofil ausrechnen was auf ihn zukommt.
Ich freue mich schon auf den ersten SUV 3 Tonner Plugin-Hybrid mit 100 Kilometer elektrischer Reichweite. Dann steht er offiziell mit einem Verbrauch von 0 l/100 km in der Liste. Dann dämmert es wirklich jedem was er davon halten kann.
Und wer bitte braucht 407 PS? Für die Innenstadt oder den Autobahnstau?
Und schon wieder: „… 2,1 Liter je 100 Kilometer…“.
Na klar…
Hatten wir doch schon im vorletzten Artikel.