Tagesarchiv: 8. Mai 2015

Norwegen dampft E-Auto-Subventionen massiv ein


Norwegen streicht weite Teile der Fördergelder für Elektroautos. Das hat am gestrigen Mittwoch die Regierungskoalition des skandinavischen Landes beschlossen. Grund dafür ist ausgerechnet der vorangegangene große Erfolg der Subventionen für Stromer. 

Besitzer von Elektroautos zahlen in Norwegen keine Kfz-Steuer. Von Januar 2018 an sollen sie 50 Prozent zahlen, von 2020 an den Standardsatz.

Norwegen fördert Elektroautos – und wie: Wegfall der Kfz-Steuer, Erlass der Mehrwertsteuer beim Kauf, freie Fahrt auf Busspuren und so weiter. Damit soll nun größtenteils Schluss sein. Das hat gestern das norwegische Parlament beschlossen. Die konservative Regierung des Landes wird die Steuervorteile für Fahrer von Elektroautos streichen. Auch sonstige Erleichterungen für Stromer sollen bald der Vergangenheit angehören.

Weiterlesen

Formel E startet in Monaco


Die Formel 1 zu Gast im Fürstentum, das ist nichts Neues. In knapp zwei Wochen wird die Königsklasse des Automobilrennsports in Monaco Station machen. Doch in Monte Carlo gibt es bereits am kommenden Wochenende (9. Mai) Motorsport zu bewundern: die FIA-Elektro-Rennserie Formel E.

1505_Formel_e_800x600

Zuletzt Miami im März, nun Monaco im Mai: Die Formel E gastiert am kommenden Wochenende im Fürstentum.

Die E-Boliden treffen sich in Monaco zum siebten Saisonlauf. Dort fahren sie allerdings nicht auf dem kompletten Formel-1-Kurs, sondern nutzen etwa die Hälfte der legendären Stadtstrecke. Dabei lassen die Stromrenner den Weg zum Casino aus. So schmilzt eine Runde auf eine Länge von lediglich 1,76 Kilometern. Laut Angaben der FIA ist der Kurs damit der kürzeste im gesamten Wettbewerb.

Weiterlesen