Tagesarchiv: 13. Mai 2015

Stromlinienförmig und demokratisch


Das türkische Unternehmen Toruk Electric Cars wählte einen neuen Ansatz für seine Designstudie. Es befragte 1000 potenzielle Kunden, wie denn ihr E-Auto der Zukunft auszusehen hätte und was es alles können müsste. Das Ergebnis ist spannend, umweltfreundlich und stromlinienförmig.

E-Autos sehen langweilig aus, haben zu wenig Reichweite und unterscheiden sich äußerlich nicht von einer verwandten Version mit herkömmlichem Verbrennungsmotor – so lauten weitläufige Vorurteile von E-Auto-Interessenten. Mehrere Ingenieure und Toruk Electric Cars haben zusammen mit Ugur Sahin Design die Studie eines Elektro-Kleinwagens erstellt, die diese Vorurteile zumindest rein äußerlich vorerst widerlegt. Und umweltfreundlich wäre das noch namenlose E-Auto ebenfalls. Denn käme es zur Produktion, sollen ausschließlich organische, recycelbare Materialien verwendet werden.  Weiterlesen