Tagesarchiv: 22. Mai 2015

Die letzte Meile: E-Dreirad mit einer Mission


Das Konzept des Dreirads begleitet wohl viele von uns seit der Kindheit. Häufig war es eines unserer ersten Gefährte überhaupt. Im Straßenverkehr fristet die Idee ein Nischendasein. Doch die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigte am 20. Mai den Prototyp des Bicar.

Drei Reifen, eine Idee: Das BICAR ist explizit als Sharing-Fahrzeug konzipiert.

Drei Reifen, eine Idee: Das BICAR ist explizit als Sharing-Fahrzeug konzipiert.

Um mittelfristig eine Testflotte aufzubauen, geht die Hochschule mit ihrem Dreirad auf Sponsorenfang. Und man braucht schon etwas Fantasie, wenn man an einen kommerziellen Erfolg glauben will. Es gibt kaum Beispiele erfolgreicher Dreiräder. Trotz des Kabinenrollers von Messerschmitt, der Piaggio Ape und einiger Exoten wie dem Can-Am Syder oder individueller Trike-Umbauten, konnte sich die Idee der drei Reifen nicht nachhaltig durchsetzen. Weiterlesen

Formel E startet am Wochenende in Berlin


Der ehemalige Flughafen Tempelhof in Berlin wird am Pfingstwochenende zur Rennstrecke: Beim ersten Formel-E-Rennen in Deutschland wollen die einheimischen Piloten Nick Heidfeld und Daniel Abt aufs Podest. Heidfeld hatte viel Pech in der aktuellen Rennsaison. Sein Heimspiel soll das ändern.

Nick Heidfeld: Endet seine Crash-Serie in Berlin?

So richtig großes Glück hatte Nick Heidfeld in der Formel E noch nicht. Dabei wäre er fast mit einem Sieg im Premierenrennen in die noch so junge Historie der ersten vollelektrischen Serie eingegangen. Statt aber jubelnd die Siegertrophäe auf dem ehemaligen Olympiagelände von Peking in die Luft zu recken, kletterte Heidfeld aus einem Wrack.

Weiterlesen