Auf dem Symposium „Urbane Mobilität der Zukunft“, das am 17. und 18. Juni 2015 in Karlsruhe stattfand, präsentierte das Innovationscluster „Regional Eco Mobility 2030“ (REM 2030) Erkenntnisse zur urbanen Mobilität von Morgen.
Das Highlight der Veranstaltung in Karlsruhe war die Vorstellung eines innovativen Elektrofahrzeugkonzepts – speziell für die Nutzung in urbanem Gebiet entworfen, mit einem Antriebsstrang aus Elektromotor und Getriebe. Der Motor sei dabei eine Synchronmaschine mit Einzelzahnwicklung und einer Dauerleistung von 70 kW. Um die elektrische Reichweite von 80 auf 200 km zu erweitern, werde eine Methanol-Brennstoffzelle genutzt. Weiterlesen