Pedelec-Batterien leben länger als gedacht


Stromspeicher fürs Elektrofahrrad erwiesen sich im ADAC Belastungstest als wahre Überlebenskünstler. Sie halten sogar länger, als der Hersteller verspricht. Für eine lange Lebensdauer kann auch der Verbraucher einiges tun.

Stets gleiche Bedingungen: Pedelecs und ihre Batterien im ADAC Test.

Stets gleiche Bedingungen: Pedelecs und ihre Batterien im ADAC Test.

Ein Stromspeicher von Bosch konnte 1515-mal vollständig ent- und wieder aufgeladen werden. Danach war er kaum mehr zu gebrauchen und verfügte nur noch über 30 Prozent der ursprünglichen Kapazität. Doch bis dahin hätte ein Pedelec-Biker 57.000 Kilometer zurückgelegt, eine Strecke, die fast eineinhalbmal um die Erde reicht.

Nach 661 Zyklen (Komplettladungen) hatte das Produkt immer noch 80 Prozent seiner Kapazität. Bosch verspricht 500 Vollzyklen bis zur 80-Prozent-Grenze. Bei einer Samsung-Batterie wurde die 80-Prozent-Grenze nach 500 Zyklen unterschritten – auch das ist ein guter Wert.

Tipps für lange Lebensdauer

Am längsten halten Lithium-Ionen-Speicher, wenn die Ladung stets im Bereich zwischen 40 und 60 Prozent verbleibt. Da sie sonst schneller verschleißt, sollte man eine nur gering entladene Batterie nicht sofort wieder nachladen.

Eine Batterie mit Lithium-Ionen-Technik altert nicht nur bei jedem Lade- und Entladevorgang, sondern auch bei Nichtbenutzung. Am wohlsten fühlt sich der Akku, wenn er bei halber Ladung an einem kühlen Ort lagert. Batterien mit Beschädigung, zum Beispiel nach einem Sturz, dürfen nicht mehr verwendet, sondern müssen sachgemäß entsorgt werden.

3 Antworten zu “Pedelec-Batterien leben länger als gedacht

  1. Also meine erste Batterie 24V, 9Ah von Trio hatte nach 1,5 Jahren nicht einmal mehr ein Drittel der Leistung, die 2. (Originalpreis 450€!) war nach einem Jahr tot.
    Ich habe sie nie tiefentladen etc. und immer bestens behandelt.

    Fact ist, dass solche allgemeinen Aussagen wie „Pedelec-Batterien leben länger als gedacht“ absolut unmöglich sind.

    Und solange gesetzlich immer noch eine „Garantie“ auf ein halbes Jahr beschränkt werden darf, wird sich daran wohl auch nicht so schnell etwas ändern.

  2. Pingback: electrive.net » E-Bike-Akku im Test.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s