Erstmals arbeitet der Internet-Weltkonzern Google mit einem Fahrzeughersteller zusammen. Google und Fiat Chrysler verkündeten, vor allem im Fachgebiet des autonomen Fahrens voneinander profitieren zu wollen. Die Rechnung lautet: Google liefert das Know-how, Fiat Chrysler die Plattform. Das erste Projekt steht bereits fest: ein selbstfahrender Hybrid-Minivan.

Sieht so ein neuer Pkw-Weltkonzern aus? Ob die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Firmen funktionieren wird, ist unklar.
Google suchte schon lange einen Partner in der Pkw-Branche. Doch bislang scheuten sich Autokonzerne mit dem milliardenschweren US-Unternehmen zusammenzuarbeiten. Die Befürchtung war häufig, dass Google sie mit ihrem schier unendlichen Kapital erdrückt oder aufsaugt. Oder man war sich bezüglich der Datennutzung nicht einig, woran die Verhandlungen mit General Motors im vergangenen Jahr scheiterten. Auch Ford verhandelte zum Jahreswechsel mit Google. Nun ist ein Partner gefunden: Fiat Chrysler und Google gehen schon bald ihr neuestes Projekt an. Im Chrysler-Hybrid-Minivan Pacifica wird die von Google entwickelte Technik des autonomen Fahrens eingebaut. Weiterlesen