Tagesarchiv: 3. Juni 2016

E-Auto-Dauertest: Versuch macht klug


Mit 4000 Euro Prämie soll der Verkauf von E-Autos angekurbelt werden. Doch der Preis ist nicht der einzige Faktor, der zählt, sondern auch die Qualität der Fahrzeuge und der Batterien. Wir testen bereits seit längerem mehrere Elektro-Modelle. Erkenntnisse aus den Langzeitversuchen des ADAC. 

Unsere Dauertestfahrzeuge (v. li nach re.): Opel Ampera, Mitsubishi Outlander PHEV, Kia Soul EV, Nissan Leaf, BMW i3.

Unsere Dauertestfahrzeuge (v. li nach re.): Opel Ampera, Mitsubishi Outlander PHEV, Kia Soul EV, Nissan Leaf, BMW i3.

Den ersten Dauertest mit einem Elektroauto musste der ADAC noch mit einem umgebauten Fiat 500 starten – im Sommer 2010 gab es sonst nichts, was man hätte kaufen oder leasen können. 2012 stieß der Opel Ampera mit Elektroantrieb und Range Extender hinzu. Erst langsam erweiterte sich das Angebot elektrisch angetriebener Großserien-Autos. Mittlerweile hat der ADAC Langzeiterfahrungen mit mehreren Modellen von Nissan Leaf, BMW i3 und einem Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid gesammelt. Als vorerst Letzter im Bunde ist ein Kia Soul EV in Dienst gestellt worden.  Weiterlesen