Chinesischen IT-Experten ist es gelungen, sich in das System des Tesla Model S zu hacken und Bedienelemente aus der Ferne zu steuern. Der amerikanische Autobauer hat die Sicherheitslücke mittlerweile behoben.

Das Testobjekt der IT-Experten war ein brandneuer Tesla und dementsprechend nicht manipuliert, so die Hacker.
Das Schiebedach öffnet sich, die Blinklichter gehen wie durch Geisterhand an und die Scheibenwischer bewegen sich – ohne einen Fahrer im Tesla Model S. In einem Video demonstrieren Experten der chinesischen IT-Sicherheitsfirma Keen Security Lab, wie sie sich per Funk in das System des Tesla Model S hacken, auf verschiedene Funktionen zugreifen und die Kontrolle über den Wagen übernehmen.