Smart: Alle Modelle künftig auch elektrisch


Als weltweit erster Hersteller bietet Smart alle seine Modelle sowohl mit herkömmlichem als auch elektrischem Antrieb an. Die neuen E-Smarts feiern ihre Premiere in wenigen Tagen auf dem Pariser Autosalon.

Nach Deutschland und Italien ist China der drittgrößte Absatzmarkt für Smart-Fahrzeuge.(Quelle: Daimler Media)

Nach Deutschland und Italien ist China der drittgrößte Absatzmarkt für Smart-Fahrzeuge.(Quelle: Daimler Media)

Smart-Modelle unter Strom: Alle Varianten des Kleinwagens wird es künftig auch mit Elektroantrieb geben, verkündet das Stuttgarter Unternehmen. Die Daimler-Tochter wird die Modelle Fortwo, Forfour und Cabrio Electric Drive  vom 1. bis zum 16. Oktober auf dem Automobilsalon in Paris präsentieren.

Die Markteinführung ist für die als Smart ed geführten Modelle Anfang 2017 geplant.  Die Preise beginnen bei 21.940 Euro für den Fortwo, der Forfour kostet mindestens 22.600 Euro und das Fortwo Cabrio steht ab 25.200 Euro in der Liste, so Smart. Für alle Modelle ist die staatliche Kaufprämie anwendbar.

Die technischen Details gelten für alle Elektro-Smarts: Der 60 KW und 81 PS starke Elektromotor leistet ein maximales Drehmoment von 160 Newtonmeter. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h. Ganze 160 Kilometer Reichweite schafft der Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 17,6 kWh.

Ist der Akku leer, muss der Smart für sechs Stunden an die Steckdose. An der Ladesäule beträgt die Dauer mehr als drei Stunden. Ab 2017 gibt es auf Wunsch einen Schnelllader (22 kW), mit dem man den Kleinwagen in weniger als 45 Minuten aufladen können soll.

Mit Material von dpa

6 Antworten zu “Smart: Alle Modelle künftig auch elektrisch

  1. Den alten Hayek wird es freuen, die for4 und die Twingos mit Heckantrieb sind aber schon ein Anachronismus- sollte baldigst durch eine EREV-Version mit 50 km Reichweite und Range Extender ersetzt werden, mit max. 5000 € Mehrpreis. Da geht noch was…

  2. Pingback: Pariser Autosalon: Die wichtigsten E-Newcomer | Das elektrische Fahrtenbuch

  3. eCar-Fan & TESLAdriver

    Die herkömmlichen Antriebe könnten ruhig fallen gelassen werden 😉

  4. Also wieder knapp doppelt so teuer, wie die Verbrennerversionen, na suuuper…

    Ok, immerhin ist diesmal der Akku dabei und muss nicht noch zusätzlich gemietet werden (das gehört übrigens in den Artikel…)..

    Trotzdem völlig überteuert.

    • Natürlich hätte Smart den Preis noch weiter senken können, aber wieso sollten sie? Dank Elektrobonus geht’s jetzt schon bei ~17.500€ los – inkl. Akku! Zumindest wenn der angegebene Listenpreis noch vor Abzug des Elektrobonus ist.
      Auch wenn ich mit einem größeren Akku gerechnet hätte, immerhin ist der elektrische Einstieg bei Smart jetzt deutlich günstiger als bisher. Von daher werden sich die Modelle schon gut verkaufen (mir persönlich ist das aktuelle Modell zu viel Renault…)

  5. [Ironiemode on]Wird bei dem Preis/Leistungsverhältnis bestimmt ein totaler Renner [Ironiemode off]…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s