Im ADAC Vorteilsprogramm NRW gibt es nun auch Vergünstigungen für Elektroauto-Besitzer: Club-Mitglieder erhalten zehn Prozent Rabatt beim Kauf von ladetickets und können so günstiger Strom tanken.
Die Kooperation zwischen dem Unternehmen smartlab und dem ADAC Vorteilsprogramm NRW macht es möglich: Ab sofort können Club-Mitglieder, die ein Elektroauto besitzen, günstiger Strom tanken.
smartlab bietet mit seiner Initiative ladenetz.de den Zugang zu über 700 Ladepunkten in ganz Deutschland. Es gibt zehn Prozent Rabatt auf die ladetickets 7T und 30T – damit können die Ladesäulen für den Ladevorgang freigeschaltet werden: Das ladeticket wird einfach vor die Säule gehalten und der Tankvorgang kann beginnen. Die jeweilige Laufzeit von 7 oder 30 Tagen beginnt mit der ersten Nutzung einer Ladesäule.
Ladenetz.de ist ein Produkt von smartlab, einer Kooperation von Stadtwerken, die deutschlandweit Ladestationen für Elektroautos aufbaut und vernetzt. Ziel ist eine flächendeckende Ladeinfrastruktur, die das Laden von Elektrofahrzeugen einfach und überregional ermöglicht.
Mehr Informationen rund um das ADAC Vorteilsprogramm in Kooperation mit smartlab finden Sie hier.
Übrigens. 90% aller E-Fahrer laden Zuhause.
Na toll:
„Das ladeticket ermöglicht nicht den Zugang zu den Ladestationen der Roaming-Partner.“.
Habt Ihr wohl vergessen zu erwähnen… Genauso wie übrigens die Kennzeichnung dieses „Artikels“ als WERBUNG!
Und wo bring ich z.B. in nem Twizy den Koffer unter, in dem ich die ganzen anderen ach so toll „verbilligten“ (und die anderen) „Tickets“ oder Kärtchen mit ´rum schleppen muss?