Tagesarchiv: 17. Oktober 2016

Neue Gesetze pro E-Mobilität


Seit der Abgas-Affäre bei VW ist die Elektromobilität stärker in den Fokus gerückt, auch politisch. Der deutsche Bundesrat hat soeben beschlossen, die Eigentümer neu angemeldeter E-Fahrzeuge steuerlich stärker zu entlasten. Und die EU fordert laut dem Magazin Der Spiegel, bei Neubauten immer eine Lademöglichkeit für E-Autos zu berücksichtigen.

EU und Bundesrat: Kleine, aber vielleicht wichtige politische Schritte auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft.

EU und Bundesrat: Kleine, aber vielleicht wichtige politische Schritte auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft.

Der deutsche Bundesrat verhandelte seit einigen Wochen, ob eine bereits bestehende Steuerbefreiung von E-Fahrzeugen erweitert werden soll oder nicht. Nun hat das Gremium beschlossen, dass sich der Zeitraum der Steuerbefreiung für E-Autos verdoppelt. Ziel der Neuregelung ist, einen Kaufanreiz zu setzen, den Anteil der E-Autos im täglichen Straßenverkehr deutlich zu erhöhen und somit den CO2-Ausstoß langfristig zu verringern.  Weiterlesen