Schlagwort-Archive: BMW C evolution

Simson-Schwalbe: Elektro-Neuauflage kommt 2017


Statt Suhl: Die Neuauflage der Schwalbe wurde in Bayern erdacht und wird in Polen gebaut. Ansonsten hat der Roller die kantige Optik beibehalten, den stinkenden Zweitaktmotor aber gegen ein Elektroaggregat ersetzt. Dabei war jahrelang unklar, ob es überhaupt zu einer E-Schwalbe kommen würde.

Ab 2017 kommt die Schwalbe als bis zu 47 km/h schnelle elektrische Neuinterpretaion auf den Markt. Foto: Govecs.

Das DDR-Moped Schwalbe bekommt 30 Jahre nach dem Produktionsende eine elektrische Neuauflage. Nun hat der Hersteller Govecs in Berlin seine Neuinterpretation gezeigt. Vom 6. bis zum 9. Oktober können Retro-Fans den Roller zudem auf der Intermot in Köln sehen. Weiterlesen

ADAC Fahrbericht: Elektroscooter von BMW


Flink, kraftvoll, elektrisch – und schon ab 16 zu fahren: Der C evolution aus dem Hause BMW überzeugt den ADAC Tester auf der Probefahrt. Billig ist der von einem flüssigkeitsgekühlten E-Motor angetriebene Roller aber nicht.

Futuristisch, aber heute schon zu kaufen und zu fahren: BMW C evolution.

Futuristisch, aber heute schon zu kaufen und zu fahren: BMW C evolution.

Hui, das geht ab, wenn die Ampel auf Grün springt. Ein kurzer Dreh am „Gasgriff“, ein leises Sirren, und schon sieht man die Ampelnachbarn ganz klein im Rückspiegel. Keine Frage, das Fahren auf dem BMW C evolution macht mächtig Spaß und widerlegt die These, dass Fahrfreude ohne Auspufflärm nicht funktioniere.

Weiterlesen

Neuer BMW E-Scooter geht in Serie


Futuristischer Elektro-Roller mit top Beschleunigung: In 6,2 Sekunden erreicht der BMW C evolution Tempo 100.

Futuristischer Elektroroller mit Top-Beschleunigung: In 6,2 Sekunden erreicht der BMW C evolution Tempo 100.

Seit vergangenem Freitag bauen BMW-Mitarbeiter in Berlin den neuen Elektroscooter BMW C evolution. Nachdem bereits das rein elektrische Auto BMW i3 entwickelt und auf den Markt gebracht wurde, elektrifizieren die Münchner nun auch die Zweiradsparte. Der teure Scooter bleibt aber vorerst eine Rarität auf deutschen Straßen. Weiterlesen