Schlagwort-Archive: E-Bike

E-Bikes heiß begehrt


Vom 31. August bis 4. September findet in Friedrichshafen die Fahrrad-Fachmesse Eurobike statt. Gleichzeitig hat das Statistische Bundesamt die jährlichen Verkaufszahlen von Fahrrädern veröffentlicht. Der Trend ist eindeutig: In Deutschland boomt das elektrisch angetriebene Zweirad. 

Ob E-Bike oder Pedelec, das Fahrrad mit Elektromotor liegt voll im Trend.

Ob E-Bike oder Pedelec, das Fahrrad mit Elektromotor liegt voll im Trend.

Die Zahl der deutschen E-Bikes ist erneut deutlich gestiegen. Etwa zwei Millionen elektrische Fahrräder standen zu Jahresbeginn 2015 in privaten Kellern und Garagen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag veröffentlichte. Das waren etwa 400.000 E-Bikes mehr als noch ein Jahr zuvor – ein Zuwachs von 25 Prozent. Denn nach den Erhebungen stehen derzeit in jedem 24. Haushalt in Deutschland ein oder mehrere E-Bikes zur Verfügung. Weiterlesen

Förderprämie: Zuschüsse für E-Bikes und Pedelecs


Sie wollen ein E-Auto kaufen? Dann bekommen Sie einen Zuschuss vom Staat. E-Bikes hingegen werden kaum gefördert. Kaufprämien gibt’s wenn überhaupt nur auf kommunaler Ebene. Und auch mit ideeller Förderung hält sich der Bund sehr zurück.

Sauber, flott und flexibel: Pedelecs werden immer beliebter. Ihre Anschaffung fördert der Bund allerdings kaum.

Die Vertreter der Automobilindustrie jubelten fast unisono, als der Bund nach monatelangen Verhandlungen die umstrittene Kaufprämie von 4000 Euro für Elektro- und 3000 Euro für Hybridwagen beschloss. Direkte Zuschüsse – getragen zur Hälfte vom Steuerzahler und von den E-Auto-Anbietern – sollen die Nachfrage anschieben.

Weiterlesen

Pannenhilfe nun auch mit dem E-Bike


Schnell, flexibel und umweltfreundlich: Im Rahmen eines Pilotprojekts setzen wir bei der Pannenhilfe in Berlin und Stuttgart nun auch auf Elektrofahrräder, die im dichten innerstädtischen Verkehr schnell vor Ort sein können. Die wichtigsten Informationen.

Unser E-Bike für die Pannenhilfe verfügt über die fast identische Ausstattung wie das Pannenhilfe-Pkw.

Unser E-Bike für die Pannenhilfe verfügt über einen Großteil der Ausrüstung, die auch ein Pannenhilfe-Pkw an Bord hat.

Ende April wird unsere Straßenwacht ein E-Bike-Pilotprojekt in Berlin und Stuttgart starten. Der Grund für den Einsatz von jeweils zwei E-Bike-Pannenhelfern in den beiden Städten: Im staubelasteten innerstädtischen Verkehr wollen wir prüfen, ob die Straßenwacht mit E-Bikes besonders schnell agieren kann. Geschwindigkeit und Flexibilität in der Pannenhilfe sowie umweltfreundliche Mobilität stehen bei diesem Projekt im Vordergrund.

Weiterlesen

Bulls Sturmvogel E Evo: Dieses E-Bike denkt mit


Die „Eurobike“ ist die europäische Leitmesse für Fahrräder und hat in diesem Jahr ihren Fokus auf Elektro-Bikes. Das klingt nicht allzu spannend. Doch eine echte Innovation hat 2015 das Zeug, der Star der Ausstellung zu werden: ein intelligentes E-Bike. Bei dessen Herstellung arbeiten drei Unternehmen zusammen, die auf das Projekt neugierig machen.

Sieht aus wie ein geöhnliches E-Bike. Doch dieser Rahmen hat es in sich.

Sieht aus wie ein gewöhnliches E-Bike. Doch dieser Rahmen hat es in sich.

Das Rad trägt den sperrigen Namen „Bulls Sturmvogel E Evo“ und bietet eine sinnvolle Kombination verschiedener Features, die technisch inzwischen in E-Bikes möglich sind. Einerseits ist das Fahrrad via App mit dem Smartphone des Besitzers verbunden. Das ist praktisch, weil das Programm automatische Updates für den Elektro-Antrieb ziehen kann – ohne dass die Hardware, in diesem Fall der Drahtesel – via Kabel mit dem Internet verbunden werden muss.

Weiterlesen

Fahrrad oder Motorrad? Elektrisch jedenfalls


„Weder Fisch noch Fleisch“ lautet eine bekannte deutsche Redewendung. In Bezug auf das elektrische Gefährt Bultaco Brinco aus Spanien trifft es so ziemlich zu. Es ist kein Fahrrad und auch kein Motorrad, sondern eine Mischung aus beidem – mit Elektroantrieb. 

Bis zu 60 km/h schnell fährt der elektrische Bultaco Brinco - schneller als so manches Kleinkraftrad.

Bis zu 60 km/h schnell fährt der elektrische Bultaco Brinco – flotter als so manches Kleinkraftrad mit Benzinbetrieb.

Für ein Fahrrad ist es zu schwer, hat zu dicke Reifen, wirkt hochgestelzt und hat einen zu starken Vortrieb. Für ein Motorrad ist es zu leicht, fährt eher die Geschwindigkeit eines frisierten Mokicks und hat eindeutig Fahrrad-Pedale. Aber trotzdem ist der Bultaco Brinco ein Blickfang, weil das Zweirad zunächst irritiert.

Weiterlesen

Nachrüst-Idee: E-Bike für alle!


Ein ehemaliger österreichischer Radprofi und ein Maschinenbauer sammeln zurzeit Geld für ihre Idee: Ein elektrischer, nachrüstbarer Motor, passend zu jedem herkömmlichen Fahrrad. Vorerst hat das Unternehmen Add-e einen recht hohen Preis für das Kit angesetzt. 

Walzenprinzip: Unter den Pedalen wird der E-Motor angeklemmt. Er treibt das Hinterrrad nur an, wenn das Fahrrad in Bewegung ist.

Walzenprinzip: Unter den Pedalen wird der E-Motor angeklemmt. Er treibt das Hinterrad nur an, wenn die Pedale in Bewegung sind.

Das Prinzip klingt einfach: Mit nur wenigen Handgriffen hat man ein altes Rennrad, Mountainbike, BMX- oder Trekkingrad in ein leichtes E-Bike umgebaut. Ein Motor, eine Walze, eine Batterie – schon ist alles erledigt, soweit zumindest die Idee. Bis zu 1100 Euro soll der Nachrüstsatz aus Österreich kosten, falls er auf den Markt kommt. Der E-Motor für das Fahrrad hat dann 600 Watt Leistung. Etwas günstiger wäre die Variante mit 250 Watt. Der etwas schwächere Nachrüstsatz soll etwa 890 Euro kosten. Bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h kann laut Hersteller das mit Add-e elektrisierte Fahrrad beschleunigen. Weiterlesen

Icon eBike: Zurück in die Zukunft


Schön anzusehen: Der E-Flyer erinnert an Motorräder der Vorkriegszeit

Schön anzusehen: Der E-Flyer erinnert an Motorräder der Vorkriegszeit

Irgendwie ist es ja komisch, dass der Retrotrend, der sich bei Motorrädern durch umgebaute Bobber und Cafe Racer widerspiegelt, beim Design von E-Bikes bisher kaum eine Rolle spielte. Aber eben nur bisher. Weiterlesen

E-Bike „eROCKIT“ wird zum Serienstar


Schnell, schick und aus Berlin: Vor Jahren gab es die ersten Fotos und Geschichten dazu, jetzt wird das E-Bike „eROCKIT“ Wirklichkeit. Die ersten Maschinen aus der Serienproduktion haben das Werk verlassen.

1303_e-rockit_960x640

Statt eines Drehgriffs zum Gasgeben, wie beim herkömmlichen Motorrad, dient eine Tretkurbel, wie man sie vom Fahrrad kennt, als Potenziometer für den Motor. Weiterlesen

Ein Elektrofahrrad ohne Pedale: Xkuty


xkuty_03Kein Pedelec, kein E-Motorrad: Das elektrisch betriebene Zweirad des spanischen Herstellers Xkuty ist weder das eine noch das andere. Es erinnert sehr an das futuristische Design aus Science-Fiction-Serien und -Filmen wie „Raumschiff Enterprise“ oder Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“.

Weiterlesen