Ein modernes Elektroauto unter dem Solar-Carport gilt als schick und verantwortungsbewusst. Vor 25 Jahren war das anders: Fahrer von E-Mobilen wurden als Ökospinner verspottet, mussten sich die Technik selbst zusammensuchen und bei der Nutzung von Solarstrom Improvisationstalent beweisen. Einer, der diese Pionierzeiten von Anfang an begleitet hat, war der Journalist Peter Hays. Hier erzählt er, wie bizarr es war als Testfahrer früher Elektromobile. Und wie er eine Reihe von Leuten kennenlernte, die es schon damals absolut ernst meinten mit der Elektromobilität.
Die Story
Dieser ADAC-Blog lädt ein, über das Auto von morgen zu diskutieren. Läuft es auf das Elektroauto hinaus? Wollen wir lieber eine Mischung aus konventionellem und elektrischem Antrieb? Gibt es bessere Alternativen? Um die Diskussion zu befruchten, berichtet der Blog vom Alltag mit alternativen Fahrzeugen, veröffentlicht Experten-Interviews und wagt den Blick auf die eine oder andere schräge technische Ideenumsetzung. Nutzen Sie die Kommentarfunktion und diskutieren Sie mit!ADAC News App
Der ADAC auf Twitter
Meine TweetsOnline-Kanäle des ADAC
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Die Autoren
Für das elektrische Fahrtenbuch schreiben folgende ADAC-Mitarbeiter: Martin Brecheisen, Johannes Gerl, Sascha Gorhau, Hüseyin Ince, Katharina Körber, Tina Nachtmann, Stefan Sielaff und Gülsah Tüfekci.
Kategorien
Top-Beiträge
-
Schließe dich 252 anderen Abonnenten an