Schlagwort-Archive: Elektromotor

In Salzgitter? VW baut bald Batterien in Deutschland


Gerüchte gab es schon lange, nun ist es gewiss: VW baut bald Batterien in Deutschland. Das hat VW– Vorstandschef Matthias Müller nun auf einem Kongress bestätigt. Der Schritt erfolgt auch aufgrund des starken Drucks durch US-Konkurrent Tesla sowie den eigenen Betriebsrat – und lässt vor allem einen bestimmten VW-Standort hoffen.

VW

VW braucht schon bald mehr Elektromotoren – kommen sie aus Salzgitter?

Die Abgasaffäre für Volkswagen nimmt kein Ende: Mitte Mai hatte das Bundesverkehrsministerium bestätigt, dass bei Abgas-Tests 30 von 53 untersuchten Autos zu viel CO2 ausgestoßen haben. Und erst in der vergangenen Woche hat das Ministerium Volkswagens Darstellung widersprochen, der Konzern habe in der Abgasaffäre nicht gegen europäisches Recht verstoßen – nachdem der Wolfsburger Konzern erklärt hatte, dass die sogenannten Abschalteinrichtungen in den manipulierten Dieselmotoren in der EU nicht illegal gewesen seien.

Weiterlesen

Binatrax: Bergfest ohne Stresstest


Natur, Berge, Schnee: Tourenskigeher erleben spektakuläre Eindrücke – und müssen sich teils übel quälen, um ihre Traumdestinationen zu erreichen. Der Binatrax könnte diesen Sportfans nun viel Mühe ersparen. Erste Fakten zum neuen Elektro-Outdoor-Vehikel.

Schnell runter ist kein Problem – aber schnell und bequem auf den Berg hinauf ist eine Herausforderung für Wintersportler. Ist der Binatrax die Lösung?

 

Binatrax? Dahinter verbirgt sich eine Mischung aus Surfbrett und Schneemobil, ausgestattet mit zwei Elektromotoren. Charles Bombardier hat mit diesem Konzept für Aufsehen gesorgt. Der Entwickler stellte in einem Beitrag sein autonomes Gefährt vor. Zielgruppe sind Snowboarder und Skifahrer, die auch abseits touristisch erschlossener Gebiete unterwegs sein wollen. Denn durch sein Antriebskonzept soll das kleine Fahrzeug seinen Nutzer selbständig bis zum Gipfel befördern können.

Weiterlesen

BMW ruft i8 zurück: 500 Fahrzeuge betroffen


Technologieträger mit Tankproblem: Der Hybrid-Sportwagen BMW i8 steht für eine neue Ära schneller Fahrzeuge. Nun muss BMW etwa 500 Exemplare aufgrund von Qualitätsmängeln zurückrufen. Im schlimmsten Fall könnte Kraftstoff austreten.

Bei etwa 500 Exemplaren des BMW i8 könnte das Massekabel nicht korrekt mit dem Tank verschraubt sein.

Bei etwa 500 Exemplaren des BMW i8 könnte das Massekabel nicht korrekt mit dem Tank verschraubt sein.

Nun trifft es auch BMW: Der Münchener Autobauer hat Qualitätsprobleme und muss Fahrzeuge zurückrufen. Weiterlesen

BMW i8: Vom anderen Stern


Sportlich und sparsam: In nur 4,4 Sekunden spurtet der i8 von 0 auf 100 km/h.

Sportlich und sparsam: In nur 4,4 Sekunden spurtet der i8 von 0 auf 100 km/h.

Sein futuristisches Aussehen hat Symbolkraft: Der BMW i8 steht für eine neue Sportwagen-Ära. Er ist so sparsam wie ein Kleinwagen und kombiniert einen modernen Benzinmotor mit der Zukunftstechnik Elektroantrieb. Auch die Lichttechnik ist außergewöhnlich und funktioniert per Laser. Weiterlesen