Schlagwort-Archive: Fisker

EMotion: Tesla-Fighter von Fisker


Bis zu 640 Kilometer Reichweite und 260 km/h schnell – das soll der EMotion des Autoherstellers Henrik Fisker leisten können. Mit der vollelektrischen Premium-Limousine kommt der Däne zurück in die Elektroauto-Branche.

Fiskers neuess E-Auto auch vollautonom fahren können.

Fiskers neues E-Auto soll auch vollautonom fahren können.

Der Tesla-Konkurrent ist nach der Insolvenz seiner nach ihm benannten Firma Fisker Automotive mit seinem neuen Unternehmen Fisker Inc. zurück auf dem Elektroauto-Markt. Sein Premium-Fahrzeug EMotion soll als erste Serien-Elektroauto-Limousine eine Reichweite von 640 km mit nur einer Ladung zurücklegen können. Weiterlesen

„The New Fisker“: Die Wiederbelebung einer Automarke


Alles bleibt wie es war: Der Eigentümer bei Fisker ist zwar neu, doch die Autos sollen sich nicht ändern.

Alles bleibt, wie es war: Der Eigentümer bei Fisker ist zwar neu, doch die Autos sollen sich nicht ändern.

Fisker heißt nun „The New Fisker“. Der Name des Unternehmensgründers Henrik Fisker wird also beibehalten. Der neue Eigentümer, Wanxiang America Corp., kündigte zudem an, die Produktion des Vorzeigemodells Fisker Karma so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu wollen. Weitere Modelle sollen folgen. Weiterlesen

Wanxiang übernimmt Fisker


Im Rahmen einer Insolvenzauktion übernahm die Wanxiang Gruppe, Chinas größter Hersteller für Autoteile, den insolventen Hersteller des luxuriösen Plug-in-Hybriden Karma, Fisker. Der Deal wurde nun offiziell vom U.S. Insolvenzgericht in Wilmington, Delaware, abgesegnet.

Das Auto, das Unglück brachte:

Der Fisker Karma sollte eigentlich das Aushängeschild von Fisker werden. Doch geringe Absatzzahlen und andere Probleme trieben den Autohersteller in den Ruin.

Weiterlesen

Better Place am Ende, Hoffnung für Fisker


Neuer Saft in wenigen Minuten: Station für den Batterieaustausch von Better Place.

Neuer Saft in wenigen Minuten: Station für den Batterieaustausch von Better Place.

Mit schnellen Batteriewechseln statt langen Ladezeiten wollte Better Place die Elektromobilität in Schwung bringen, doch jetzt meldete das Unternehmen vor einem israelischen Gericht Insolvenz an. Gleichzeitig gibt es neue Hoffnung für den angeschlagenen E-Auto-Hersteller Fisker. Firmengründer Henrik Fisker plant, mithilfe eines milliardenschweren Investors fällige Staatskredite abzulösen.
Weiterlesen

Erfolgreich und schuldenfrei: Tesla zahlt staatlichen Millionen-Kredit zurück


1305_Tesla_960x640Deutlich früher als geplant hat der US-amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla seine restlichen Schulden an den Staat von über 450 Millionen US-Dollar zurückgezahlt. Das Unternehmen profitiert von der positiven Stimmung an den Aktienmärkten und konnte neue Aktien und Anleihen für rund eine Milliarde Dollar platzieren, um damit unter anderem diesen Staatskredit zu bedienen.  Weiterlesen

Fisker vor der Pleite


Fisker_Karma_2_960x640
Fisker Automotive, der Hersteller der sportlichen Elektro-Limousine Karma, steht offensichtlich vor der Insolvenz. Laut einem Bericht der New York Times hat das kalifornische Unternehmen rund drei Viertel seiner 200 Mitarbeiter entlassen. Verhandlungen mit dem chinesischen Autobauer Geely über einen Einstieg seien gescheitert.
Weiterlesen

Fisker künftig ohne Fisker


1303_Fisker_960x640Mit dem Luxus-Elektroauto Karma hat der kalifornische Hersteller Fisker für Furore gesorgt. Doch in letzter Zeit häufen sich die Hiobsbotschaften. Jetzt hat auch noch Gründer und Namensgeber Henrik Fisker die Firma verlassen.
Weiterlesen