„Wird das Model 3 zum Erfolg, könnte das der Durchbruch für die Elektromobilität insgesamt bedeuten“, sagte Stefan Bratzel vom Brancheninstitut CAM in Bergisch Gladbach der Nachrichtenagentur dpa, als Tesla seine kommende kleine Limousine vorstellte. Das Problem: Bisher ist die Nachfrage nach Elektroautos generell gering – und auch das Angebot an Modellen.

Ab Mai werden reine Elektroautos mit 4.000 Euro Kaufprämie subventioniert, für Hybrid-Modelle gibt es 3.000 Euro.
Etwa 30 Elektrofahrzeuge bieten die Autohersteller inzwischen als Serienmodelle an. Das geht aus Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA) hervor. Allerdings rechnet der VDA in dieser Liste auch Hybridautos mit. Dabei handelt es sich jedoch nur um Teilzeit-Stromer, die Verbrennungsmotor und Stromantrieb kombinieren. Sie können sowohl mit fossilen Brennstoffen – meist Benzin – als auch an der Steckdose betankt werden. Weiterlesen