Schlagwort-Archive: Plug-in-Hybride

So viel verbrauchen Plug-in-Hybride wirklich


Auf der IAA in Frankfurt werden Plug-in-Hybride als wegweisende Zukunftstechnologie gehandelt. Doch die Angaben der Hersteller für Verbrauch und CO2-Emission weichen gerade bei den Teilzeitstromern stark von der Realität ab. Das ergab der Vergleich der ADAC EcoTest-Ergebnisse von VW Golf GTE, Mercedes Plug-in S500, Mitsubishi Outlander PHEV 4WD und Toyota Prius 1.8 Plug-In Hybrid.

Auch der Mitsubishi Outlander PHEV mit Plug-in-Hybridtechnologie verbraucht mehr, als im Prospekt steht.

Auch der Mitsubishi Outlander PHEV mit Plug-in-Hybridtechnologie verbraucht mehr als im Prospekt steht.

Der ADAC EcoTest liefert realitätsnahe Verbrauchs- und Umweltwerte. Dabei erreicht nur der Toyota fünf von fünf möglichen Umweltsternen.
Weiterlesen

E-Auto-Neuzulassungen: Deutschland schwächelt


Starke Förderung zahlt sich aus: Bei den Neuzulassungen für Elektroautos ist Norwegen die klare Nummer 1 innerhalb Europas. Dahinter folgt Frankreich, dann Deutschland. Setzt man die Zahlen in ein Verhältnis zu den Gesamtneuzulassungen, bleibt Deutschland allerdings deutlich hinter den eigenen Ansprüchen zurück.

In Frankreich sind E-Autos wie der Renault Zoe staatlich subventioniert.

Der europäische Automobilherstellerverband ACEA hat aktuelle Zulassungszahlen für das Jahr 2014 vorgestellt. In der Jahresübersicht wurden reine Elektroautos sowie andere E-Autos mit Range Extender und Plug-in-Hybriden aufgelistet.

Weiterlesen