Volle Städte, dichter Verkehr, schlechte Luft – da hilft nur eines: ein elektrisches Skateboard. Das dachten sich zumindest ein paar Hamburger Großstadtsurfer. Das Start-up-Unternehmen Mellow hat einen Elektroantrieb erfunden, der unter jedes Skateboard passt und das Brett bis zu 40 km/h schnell durch die City jagt. Ein Preis steht ebenfalls schon fest.

Zwei Stunden Ladezeit, 15 Kilometer Reichweite: Die Erfinder von Mellow suchen noch Investoren für ihren Skateboard-Elektromotor.
Eigentlich ist es eine schöne Vorstellung, zur täglichen Arbeit durch die Straßen zu gleiten, statt mühsam in die Pedale zu treten, sich mit einem Auto durch den Berufsverkehr zu zwängen oder in überfüllte öffentliche Verkehrsmittel zu steigen – vorausgesetzt, das Wetter hält. Vor allem das sogenannte Longboard –
ein Skateboard mit Überlänge und dadurch besonders viel Laufruhe – wurde in den letzten Jahren immer beliebter. Weiterlesen