Schlagwort-Archive: Tesla Motors

Tesla-Leichenwagen: Der letzte Weg ist elektrisch


Der Wandel hin zur Elektromobilität beeinflusst viele Lebensbereiche – und erreicht nun auch das Bestattungswesen:  RemetzCar aus den Niederlanden hat das Model S von Tesla zum Leichenwagen umgebaut und auf einer Messe vorgestellt. Details zum ersten Tesla für die letzte Reise.

Die niederländische Edelschmiede RemetzCar machte ein Model S von Tesla zum Leichenwagen.

Das Model S von Tesla ist schon jetzt ein Klassiker. Eine zeitlose Limousine mit Elektroantrieb und üppiger Reichweite, dazu alltagstauglich und stilsicher. Folgerichtig wurde der Wagen von Veredlern bereits den Bedürfnissen des Oberklasse-Marktes angepasst und zur Stretch-Limousine umgebaut.

Weiterlesen

Tesla baut meistverkauftes Luxusauto Europas


Model S statt S-Klasse: Wer klassische Limousinen deutscher Hersteller als beliebteste Oberklasseautos im Kopf hat, muss wohl umdenken. 2015 hat Tesla von seinem Model S mehr Einheiten in Westeuropa verkauft als der bisherige Spitzenreiter Mercedes von der S-Klasse. Klappt dieser Erfolg auch eine Fahrzeugklasse tiefer?

Strom statt Sprit: Laut einer aktuellen Erhebung ist das Model S von Tesla in Westeuropa die meistverkaufte Luxuslimousine.

2020 könnte zum Wendepunkt werden: Von diesem Jahr an müssen 95 Prozent der Neuwagen einen Emissions-Grenzwert von 95 Gramm CO2 pro Kilometer einhalten. Das entspricht einem Verbrauch von 4,1 Litern Benzin oder 3,6 Litern Diesel pro 100 Kilometer.

Weiterlesen

Tesla Model S: Ein Assistent ist kein Pilot


Wir haben den Autopiloten des Tesla Model S überprüft und dabei festgestellt: Der Autofahrer muss während der gesamten Fahrt in der Verantwortung bleiben.

1601_Tesla_Autopilot_960x640

Trotz Abstandsregeltempomat und Spurhalteassistent sollten sich Autofahrer nicht auf den Autopiloten der Tesla-Elektrolimosine Model S verlassen.

Die Firma Tesla Motors bietet ihre Elektrolimousine Model S mit einem sogenannten Autopiloten an. Wir haben ihn (Softwareupdate 7.0) untersucht. Das Ergebnis: Der „Autopilot“ ist eine Kombination aus den bekannten Assistenzsystemen Abstandsregeltempomat und Spurhalteassistent. Im fließenden Verkehr gewinnt er schnell das Vertrauen des Fahrers, alle Situationen kann er aber nicht abdecken. Das zeigt auch unser Test-Video „Autonomes Fahren mit Tesla“:

Weiterlesen

Zeit des Erwachens: Daimler und Porsche wollen Tesla Konkurrenz machen


Fahrzeuge von Tesla haben bisher relativ wenige Konkurrenten. Das soll sich schon bald ändern.

Daimler und Porsche planen Elektroautos, die gegen Modelle von Tesla antreten sollen. Doch bis zur Serienreife der deutschen Stromer könnten noch Jahre vergehen. 

Weiterlesen

Paukenschlag aus Kalifornien – Tesla teilt Technologien


1406_Tesla_960x640

Technologien die Tesla im aktuellen Model S verbaut, sollen auch für Konkurrenten zugänglich gemacht werden.

Es ist ein Paukenschlag, der die etablierten Autobauer weiter unter Druck setzt: Tesla stellt seine Technologien anderen Elektrowagen-Anbietern zur Verfügung – und zwar kostenlos. Mehr Autos mit Elektromotor seien wichtiger als der Konkurrenzkampf, erklärt Gründer Elon Musk.

Weiterlesen

Model S rollt nach Deutschland


Tesla Model S: Deutsche Kunden fiebern der Auslieferung entgegenTeslas Strom-Limousine Model S wird ab August in Deutschland erhältlich sein. Auch der Kaufpreis für deutsche Interessenten wurde inzwischen bekannt – leider ist das schnittige E-Auto deutlich teurer als in seinem Herkunftsland. Weiterlesen

Tesla Model S: Auf dem Highway gesichtet!


Noch kein Dutzend davon ist auf der Straße: Die Rede ist vom Tesla Model S, dem Wunderwagen, der mit einer Batterieladung bis zu 480 Kilometer weit kommen soll und es in 5,6 Sekunden von null auf hundert schafft. Einer unserer Mitarbeiter hat ein Exemplar auf dem Highway in der Nähe von Tesla Motors früherer Fabrikanlage im kalifornischen San Carlos gesehen. Hier sind erste Bilder und Eindrücke.

Tesla Model S von hinten: Wer genau hinschaut, sieht, dass das riesige Panoramadach offen und das hintere Seitenfenster noch mit Plastik verklebt sind.

Weiterlesen

Eines Tages wird er kommen: ein Pick-up von Tesla


So könnte ein Tesla Pick-up auf Basis des Model S aussehen (Entwurf: Motorwelt/Joachim Flügel)

Elektrischer Reiter: So könnte ein Tesla Pick-up auf Basis des Model S aussehen. (Entwurf: Motorwelt/Joachim Flügel)

Einerseits klingt die Idee, na ja, ein wenig verrückt, andererseits ist sie typisch amerikanisch: Everything goes – alles ist möglich. Warum also nicht auch ein Elektro-Pick-up? Weiterlesen

Toyota RAV4 EV: Das erste Elektro-SUV


Toyota RAV4 EV: mit E-Motor von Tesla

Toyota RAV4 EV: mit E-Motor von Tesla

Toyota hat, wie schon länger angekündigt, die Serienversion seines RAV4 EV vorgestellt. Den Elektroantrieb für das Kompakt-SUV hat Tesla Motors entwickelt. Weiterlesen