Schlagwort-Archive: Toyota Mirai

Tesla Model S ist Reichweiten-Weltmeister


Der Tesla Model S P100D bietet mehr Reichweite als der wasserstoffbetriebene Toyota Mirai. Das ist das Ergebnis eines Tests der US-amerikanischen Umweltagentur EPA (Environmental Protection Agency). Damit ist der Tesla Reichweiten-Weltmeister unter den Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. 

Reichweitenwunder Tesla Model S: Bis zu 507 km mit einer Batterieladung.

Reichweitenwunder Tesla Model S: Bis zu 507 Kilometer mit einer Batterieladung.

Bei Autos mit alternativen Antrieben interessiert immer die Frage, wie viele Kilometer am Stück man damit fahren kann, ohne zwischendurch Wasserstoff zu tanken oder Elektrizität nachzuladen. Ein japanisches Fahrzeug war in dieser Disziplin bislang unschlagbar. Das Wasserstoff-Auto Toyota Mirai hielt den bisherigen Reichweiten-Rekord unter Serienautos mit alternativen Antrieben: 312 Meilen (502 Kilometer). Diesen Rekord übertraf nun Tesla knapp.  Weiterlesen

Toyota Mirai: So fährt die Zukunft


Toyotas erstes Brennstoffzellenauto gibt es jetzt auch in Deutschland zu kaufen. Sein Name klingt vielversprechend: Mirai, Japanisch für Zukunft. Wir haben die Wasserstoff-Limousine Probe gefahren.


Der Mirai ist kein Schnäppchen. 1200 Euro Leasinggebühr sind im Monat fällig (inkl. Versicherung und Wartung) – oder wahlweise gut 78.000 Euro. Das Fahrverhalten ist unspektakulär. Wer Elektroautos kennt, wird keinen Unterschied feststellen: einfach den Startknopf drücken, Wählhebel auf „D“, und der Mirai sirrt fast lautlos und flott davon. Von der Arbeit der Brennstoffzelle bekommt der Fahrer nichts mit.
Weiterlesen

Hohe Nachfrage: Toyota baut mehr Mirai


400 Exemplare des Brennstoffzellenautos Mirai wollte Toyota ursprünglich bauen. Nun ist die Nachfrage so hoch, dass der Hersteller die Produktionszahlen schrittweise erhöht. Noch in diesem Jahr kommt der Mirai auch nach Deutschland.

Brennstoffzellenauto für den Alltag: der Toyota Mirai.

Brennstoffzellenauto für den Alltag: der Toyota Mirai.

Bisher ist der Mirai ein voller Erfolg für Toyota: 400 Bestellungen hatte Toyota für das Jahr 2015 erwartet, bisher sind schon 1500 eingegangen. Nun reagiert der Autobauer und erhöht stufenweise die Produktionszahlen des Brennstoffzellenautos. Noch in diesem Jahr wollen die Japaner 700 Mirai bauen, 2016 sollen 2000 Exemplare vom Band laufen, 2017 bereits 3000 Stück. Das bestätigte der Hersteller auf seiner Homepage. Weiterlesen