Schlagwort-Archive: Verkehrsminister

300 Millionen Euro: Bund will Ladesäulen fördern


Eine Million Elektrofahrzeuge sollen bis zum Jahr 2020 auf deutschen Straßen fahren. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat diese Zielvorgabe schon vor Jahren ausgegeben. Eine Kaufprämie ist immer wieder im Gespräch, um E-Autos zu fördern. Nun kündigt CSU-Verkehrsminister Alexander Dobrindt weitergehende Maßnahmen an.

Eine lückenhafte Infrastruktur von Ladestellen für Elektroautos ist nach wie vor ein großes Hemmnis für viele potenzielle E-Autofahrer.

Eine Million bis 2020: Die Merkel-Vorgabe für E-Autos in Deutschland wirkt wie ein ewiges Versprechen. Wie ein Kiez, der sich rasant entwickelt und kurz vor dem Durchbruch zum neuen Hotspot der Stadt steht. Doch die Realität ist ernüchternd: Die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland ist weiter schwach. Im vergangenen Jahr wurden 12.363 E-Autos neu zugelassen – verglichen mit 3,2 Millionen Pkw mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren.

Weiterlesen

Elektromobilitätsgesetz: Privilegien statt Prämien


Bundesverkehrsminister Dobrindt verspricht noch für 2014 ein Fördergesetz für E-Autos.

Bundesverkehrsminister Dobrindt verspricht noch für 2014 ein Fördergesetz für E-Autos.

Noch in diesem Jahr will Alexander Dobrindt (CSU) ein erstes Gesetz zur Förderung von Elektroautos verabschieden. Ein „E“ auf dem Kennzeichen soll dann Sonderrechte beim Parken einräumen und das Benutzen der Busspur erlauben. Staatliche Kaufprämien sind dagegen weiterhin nicht geplant.
Weiterlesen

Dobrindts Pläne für die Förderung von Elektroautos


Kaufanreiz ja, finanzielle Förderung nein: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt kündigte in einem Interview der „Rheinischen Post“ ein Elektromobilitätsgesetz an, das den Absatz von Elektroautos steigern soll, allerdings ohne Prämie für den Käufer.

Verkehrsminister Alexander Dobrindt möchte die Elektromobilität fördern, allerdings ohne dafür Geld in die Hand zu nehmen.

Verkehrsminister Alexander Dobrindt möchte die Elektromobilität fördern, allerdings ohne dafür Geld in die Hand zu nehmen.

Weiterlesen