Schlagwort-Archive: Wasserstoffantrieb

München: Carsharing mit Brennstoffzellen-SUVs


Bei dem neuen Carsharing-Angebot BeeZero in München können Interessierte Wasserstoff-Fahrzeuge mieten: 50 SUVs stehen bereit, um Autofahrern die emissionsfreie und umweltschonende Technik näher zu bringen.

Wasserstoffautos für alle: Das Konzept von "BeeZero"

Wasserstoffautos für alle: Das Konzept von BeeZero.

Seit Mitte August dürfen sich die Münchner über ein weiteres Carsharing-Angebot in der bayrischen Hauptstadt freuen: Der Linde-Konzern stellt mit BeeZero 50 Autos mit Wasserstoff-Antrieb zur Verfügung. Über eine Smartphone-App können Autofahrer nach erfolgter Anmeldung ein SUV in ihrer Nähe finden.

Weiterlesen

Toyota Mirai: So fährt die Zukunft


Toyotas erstes Brennstoffzellenauto gibt es jetzt auch in Deutschland zu kaufen. Sein Name klingt vielversprechend: Mirai, Japanisch für Zukunft. Wir haben die Wasserstoff-Limousine Probe gefahren.


Der Mirai ist kein Schnäppchen. 1200 Euro Leasinggebühr sind im Monat fällig (inkl. Versicherung und Wartung) – oder wahlweise gut 78.000 Euro. Das Fahrverhalten ist unspektakulär. Wer Elektroautos kennt, wird keinen Unterschied feststellen: einfach den Startknopf drücken, Wählhebel auf „D“, und der Mirai sirrt fast lautlos und flott davon. Von der Arbeit der Brennstoffzelle bekommt der Fahrer nichts mit.
Weiterlesen

Honda: Serienreifes Modell mit Wasserstoffantrieb


Honda hat seine Studie FCV Concept aus dem letzten Jahr weiterentwickelt und demonstriert nun eine serienreife Version des Brennstoffzellenautos auf der Tokyo Motor Show.

Verströmt nichts weiter als heiße Luft: Der Honda "FCV"

Verströmt nichts weiter als heiße Luft: Der Honda FCV

Kaum ist die 66. IAA in Frankfurt vorbei, schon steht die nächste große Automobilausstellung an: Die Tokyo Motor Show findet vom 29. Oktober bis zum 8. November in Tokio statt und präsentiert neben japanischen Premieren auch europäische und amerikanische Autobauer.

Weiterlesen