Endlich – werden manche Vespa-Fans sagen. Piaggio kündigt an, ab dem zweiten Halbjahr 2017 eine elektrische Vespa zu verkaufen. Vergangenen Dienstag hat das italienische Traditionsunternehmen bei der Mailänder Motorradmesse Eicma (8. bis 13. November 2016) die Vespa Elettrica vorgestellt.
„Das neue Fahrzeug wird alle Eigenschaften haben, die die Vespa zum Erfolg geführt haben“, teilte Piaggio in einer Presseerklärung mit, ohne dabei ins Detail zu gehen. Reichweite, Batteriekapazität, Leistung, Preis – bislang fehlen die technischen Daten zu dem neuen E-Roller, obwohl der Marktstart in etwa neun Monaten sein soll.
Die Geschichte und der Siegeszug der Vespa begann 1946. Ziel des Konstrukteurs Corradino D’Ascanio war es damals, ein leichtes, sparsames und zuverlässiges Fahrzeug für die Nachkriegszeit zu entwickeln, das sich jeder leisten kann. Die erste Vespa trug die Modellbezeichnung „98“ wegen ihrer Hubraumgröße und hatte den Spitznamen „Entchen“ (Paperino).