Batterien für Elektroautos: Tesla und Panasonic planen Riesenfabrik


Tesla; Panasonic; Elektroauto;E-Auto

Tesla will Medienberichten zufolge mit Panasonic kooperieren – beim Bau von Batterien für E-Autos.

Ist das der Startschuss für die Gigafactory? Medien berichten, dass Tesla und Panasonic bei der Herstellung von Batterien für Elektroautos in großem Stil zusammenarbeiten wollen. 

BMW legt vor, Tesla zieht nach: Der US-Elektroautobauer steht offenbar kurz vor einer Mega-Investition im Batterienbau. Zusammen mit dem japanischen Elektrokonzern Panasonic will Tesla eine Fabrik zur Herstellung von Batterien für E-Autos errichten. Das berichtet das japanische Börsenmagazin „Asahi Shimbun“. Demnach soll noch in diesem Monat der Vertrag unterzeichnet werden.

Tesla will dem Blatt zufolge etwa fünf Milliarden US-Dollar in die Fabrik investieren, Panasonic soll sich mit 200 Millionen US-Dollar beteiligen. Tesla ist auf der Suche nach weiteren Investoren und will beispielsweise Zulieferer für das Projekt gewinnen.

Die Fabrik soll 2017 in Betrieb gehen und 2020 vollständig fertig sein. Das Produktionsziel liegt bei Batterien für 500.000 Fahrzeuge pro Jahr. Tesla und Panasonic haben bereits im Oktober 2013 eine Zusammenarbeit im Bereich Autobatterien vereinbart.

BMW legt vor: Deal mit Samsung SDI

Tesla reagiert mit der Kooperation auf den wachsenden Druck der Mitbewerber. BMW hatte erst in der vergangenen Woche in der koreanischen Hauptstadt Seoul eine Zusammenarbeit mit Samsung SDI vereinbart. Der bayerische Autobauer will zusammen mit den Koreanern nicht nur den Bedarf an eigenen Batterien abdecken, sondern die Produkte auch an Konkurrenten verkaufen.

Panasonic will mit dem Deal seine Batteriesparte für Elektroautos zu einem Kerngeschäft ausbauen. Traditionell verdienen die Japaner mit ihren Haushaltsprodukten das meiste Geld. Aufgrund stagnierender Umsätze in den vergangenen Jahren will Panasonic allerdings sein Geschäft neu ausrichten.

Eine Antwort zu “Batterien für Elektroautos: Tesla und Panasonic planen Riesenfabrik

  1. Warum legt BMW vor ?? Die Gigafabrik ist doch schon seit Jahren geplant…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s