Schweizer Studenten gelang es, mit ihrem Elektro-Rennwagen einen neuen Rekord aufzustellen. Innerhalb von 1,513 Sekunden brachte es der Flitzer von 0 auf 100 Stundenkilometer und das auf weniger als 30 Metern.
Das „Formula Student Team“ des Akademischen Motorsportvereins Zürich (AMZ) schaffte es vergangenen Mittwoch, den letztjährigen Rekord von 1,779 Sekunden zu brechen. Das Fahrzeug haben 30 Studenten der ETH Zürich sowie der Hochschule Luzern entwickelt und gebaut.
„Grimsel“, wie die Schweizer Studenten ihr Rekordauto nennen, wiegt dank dem Einsatz von Kohlefaser-Werkstoffen nur 168 Kilogramm. Es verfügt über vier selbst entwickelte Radnabenmotoren, die eine Gesamtleistung von 200 PS und ein Drehmoment von 1700 Newtonmeter auf die Straße bringen. Eine Traktionskontrolle regelt die Leistungsabgabe an jedes Rad individuell. „Grimsel“ ist schon der fünfte Elektro-Rennwagen von AMZ und hat sich in mehreren internationalen Wettbewerben als Erfolgsmodell bewiesen.
Die Formula Student ist der weltweit größte Wettbewerb für Ingenieursstudierende und wird jährlich auf verschiedenen Rennstrecken der Welt ausgetragen. Dabei treten die Teams mit ihren selbst konstruierten Boliden in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an.
Mit Material von dpa